Sky Sport bringt Fitness- und Fußballtraining ins Wohnzimmer
Sky Sport bietet den Zuschauern jetzt die Möglichkeit mit virtuellen Sportkursen auch zu Hause fit zu bleiben. Mit von der Partie: Die Münchener Fußballschule.
„Warten auf’n Bus“ – kultverdächtige neue Serie vom RBB
Zwei Männer, ein Hund, und eine Bushaltestelle mitten im Nirgendwo. Die Zutaten für die neue RBB-Serie "Warten auf´n Bus" könnten minimalistischer kaum sein.
Sky zeigt „Das Boot“ ab heute erstmals in UHD und Dolby Atmos
"Das Boot" sticht wieder in See. Zum bevorstehenden Start der 2. Staffel verpasst Sky der Serie eine optische und akustische Frischzellenkurz - die 1. Staffel erscheint bereits heute in Ausgehuniform.
Merkel-Film „Die Getriebenen“ ab heute schon online – nächste Woche im TV
Das Jahr 2015 war eine politische Zäsur für Deutschland, als sich die Flüchtlingskrise zuspitzte. In dem ARD-Film "Die Getriebenen" werden die Ereignisse rekonstruiert.
TV und Streaming kompakt: Wochenedition
Wer kann, sollte zuhause bleiben - das heißt für viele: Das Fernsehen und digitale Angebote bekommen eine ganz neue Bedeutung. Dieses Mal ein paar Tipps - vom SWR über Sky bis Netflix - für die kommenden Tage.
„Twin Peaks“ feiert 30. Jubiläum
Heute vor genau 30 Jahren wurde in den USA die erste Episode von "Twin Peaks" ausgestrahlt. David Lynchs Erfolgsserie war damals ein Wendepunkt für das Fernsehen.
Die „Queens of Mystery“ ermitteln ab heute Abend bei Sky
Sky bietet neuen Nachschub für alle Krimifans. Die "Queens of Mystery" nehmen jetzt auch in Deutschland ihre Ermittlungen auf.
UHD-Highlights auf Sky Q im April
Sky Q hält im April mehr als zehn Kinoblockbuster in UHD bereit: Darunter die Harry Potter-Saga, X-Men und noch mehr Action.
TV-Premiere: Arte zeigt starbesetzte Neuauflage von „Jesus Christ Superstar“
Am Karfreitag wird es opulent bei Arte: Eine umjubelte Neuinszenierung von "Jesus Christ Superstar" läuft erstmals im deutschen Fernsehen.
Heute startet der „After Corona Club“ mit Anja Reschke im NDR
Mit einer neuen NDR-Gesprächssendung will Anja Reschke Entschleunigung in den Corona-Alltag bringen und zum Nachdenken anregen.