T-Mobile vertreibt DVB-T-Handy auch in Österreich
Wien - Das DVB-T-Handy LG HB620T ist ab dem 26. Mai auch in Österreich erhältlich.
Handy TV wird keine „Cash-Cow“
London - Geringe Gewinnpotenziale attestiert eine Studie den Mobilfunk-Unternehmen mit dem Handy-TV. Bis 2011 erwarten die Experten von Screen Digest weltweit 140 Millionen Nutzer, die aber insgesamt nur 4,4 Milliarden Umsatz generieren.
YouView sieht sich als treibende Kraft für IPTV-Sektor
Die neue britische Plattform YouView hat die Kritik, negative wirtschaftliche Auswirkungen auf den IPTV-Markt zu haben, als unberechtigt zurückgewiesen.
Internet-TV-Anbieter Mobibase mit 100. Fernsehkanal
Der Spezialist für Web-TV-Lösungen Mobibase hat seinem Angebot jetzt den 100. Kanal hinzugefügt. Der Entwickler rechnet mit einer starken Zunahme der Einkünfte aus dem Verkauf von Fernsehkanälen.
Alice: Neue IPTV-Pakete mit HD-Festplatten-Receiver
Der DSL-Anbieter Alice vereinfacht ab dem heutigen Donnerstag (23. Juni) den Einstieg in das IPTV. Mit den neuen Tarifen Alice-TV-Basic und Alice-TV-Premium sowie einem kostenfreien Receiver will das Unternehmen bei den Nutzern punkten.
Cisco präsentiert erste kabellose IPTV-Lösung
Der amerikanische Netzwerkspezialist Cisco hat gemeinsam mit dem Telekommunikationsunternehmen AT&T die erste drahtlose IPTV-Lösung angekündigt. Für das am 31. Oktober startende TV-Angebot U-Verse wird Cisco die nötige Hardware liefern.
Schweiz: SRF boykottiert „Comeback-TV“ – Timeshifting-Verbot?
Das Schweizer Fernsehen hat die Ausstrahlung eines Werbespots für das IPTV-Angebot Sunrise TV abgelehnt. Begründung: Die vom Betreiber angebotene Funktion Comeback-TV, mit der im laufenden TV-Programm aller Sender bis zu 28 Stunden lang zurückgespult werden kann, verstoße möglicherweise gegen geltendes Recht.
Telekom: „Entertain to go macht zweiten Fernseher überflüssig“
Mit dem Angebot Entertain to go will die Telekom ihre IPTV-Plattform mobil machen. Alle linearen TV-Inhalte sollen sich damit zunächst im Heimnetzwerk nutzen lassen. Die umfangreiche Onlinevideothek von Entertain soll sich sogar über Mobilfunk nutzen lassen, wie Unternehmenssprecher Ingo Hofacker im Interview mit DIGITALFERNSEHEN.de verrät.
Schweiz: Lokalsender startet landesweite HD-Ausstrahlung
Der Lokalsender TeleNapf startet in der Schweiz erstmals landesweit in HD. Unter dem neuen Namen Tele Zentralschweiz soll die Verbreitung unter anderem im IPTV-Netz von Swisscom erfolgen.
VoD-Plattform Wuaki.tv in Deutschland gestartet
Der spanische Video-on-Demand-Dienst Wuaki.tv ist in Deutschland gestartet. Am Dienstagabend feierte die Plattform des japanischen E-Commerce-Unternehmens Rakuten ihre Launch-Party in München. Das Wuaki-Programm kann sich dabei im Vergleich mit der Konkurrenz durchaus sehen lassen.