Potsdam soll neue IPTV-Hauptstadt werden
Potsdam - Im neuen Medienkommunikationszentrum in der Medienstadt Babelsberg, das ab April bezugsfertig ist, soll sich der Deutsche IPTV-Verband und zusätzlich möglichst viele kleine Firmen der Branche ansiedeln.
Belgacom TV vertreibt künftig auch nationale BBC-Kanäle
Brüssel - In einer wegweisenden Vereinbarung hat sich der belgische IPTV-Anbieter Belgacom TV die Rechte für den Vertrieb aller einheimischen, britischen BBC-Kanäle über ihr Netz gesichert. Bisher wurden diese Kanäle nur über die Kabelnetze übertragen.
Mediaset sendet Pay-TV-Bouquet über IPTV
Rom - Der italienische IPTV-Anbieter Alice, der zur Telecom Italia gehört, strahlt künftig Inhalte der zur Mediaset-Gruppe gehörenden Sender aus.
Jeder fünfte Handynutzer will künftig verstärkt Handy-TV nutzen
Leipzig - Rund ein Fünftel der Handynutzer will in Zukunft mehr über das Handy fernsehen.
Studie: 2013 mehr als fünf Millionen IPTV-Kunden – Wachstum stärker als erwartet
Bonn/Eschborn - Der Markt für TV via Internet (IPTV) in Deutschland wird in den kommenden fünf Jahren stärker wachsen als bisher prognostiziert.
Landesmedienanstalten eröffnen DVB-H eine zweite Chance
Leipzig - Der mobile TV-Standard DVB-H soll eine zweite Chance erhalten. Die Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM) hat ein Komitee gebildet, das die Potenziale des Funkstandards für Investoren abschätzen soll.
Was taugen DVB-T-Handys in der Praxis?
Leipzig - Handyfernsehen hat es in Deutschland nicht gerade leicht. Zwei Anläufe, es einzuführen, sind bereits gescheitert.
Deutscher IPTV Verband erweitert Führungsteam
Berlin - Nach einem Jahr seines Bestehens feiert der Deutsche IPTV Verband e.V. sein 100. Mitglied. Der Verband erweitert für die kommenden Aufgaben sein Führungsteam, um die ambitionierten Wachstumsziele zu erreichen.
IPTV als vierter TV-Übertragungsweg: Experten-Workshop diskutierte Basis-Normen
Berlin - Neben Satellit, Kabel und Antenne etabliert sich derzeit ein vierter Verbreitungsweg für das Fernsehen: das Internet. Bei einem Workshop der Deutschen TV-Plattform am vergangenen Donnerstag in Berlin stand das so genannte IPTV im Mittelpunkt.
Österreich: 90 000 Kunden nutzen bei „3“ Mobile-TV monatlich
Wien - Rund 90 000 Kunden des Anbieters "3" nutzen einmal im Monat Fernsehen am Handy, Tendenz steigend.