Konsortium Mobile 3.0 hält sich bedeckt zu DVB-H-Entwicklung
München - Die Zukunft des Handyfernsehens in Deutschland bleibt ungewiss. Auch drei Monate nach dem geplantem Start zur Fußball-Europameisterschaft dringen wenig Informationen aus dem Konsortium nach außen.
Kabel-Eins-Sendungen zum Download bei iTunes
München - Ab sofort stehen ausgewählte TV-Sendungen von Kabel Eins erstmals im deutschen iTunes Store von Apple zum Download zur Verfügung.
China Telecom gründet IPTV-Forschungslabor
Shanghai, China - Chinas führender Telekomkonzern China Telecom hat ein IPTV-Forschungscenter in Shanghai gründet.
Zukunft oder Flop – Handy TV in Europa
London - Während Viviane Reding das mobile Fernsehen weiter vorantreiben will, belegte eine Studie des Handyherstellers Nokia das mangelnde Interesse besonders Jugendlicher am Handy TV.
Mobile 3.0: „Ein ganz neues Medium“
Nachdem das Konsortium Mobile 3.0 von der DLM die Lizenzempfehlung für den DVB-H-Plattformbetrieb ausgesprochen bekam, wartet viel Arbeit auf Präsident Rolf Gröger: Schließlich soll pünktlich zu Beginn der Fußball-EM auch das mobile Fernsehen an den Start gehen.
TV-Manager diskutieren auf Medientagen München über HbbTV
Die zunehmende Durchsetzung des hybriden Fernsehstandards HbbTV beleuchten die 24. Medientage in München (13. bis 15. Oktober) im Rahmen einer Diskussionsrunde mit hochkarätiger Besetzung.
Google-TV-Konkurrent Boxee Box früher in Deutschland
Der Google-TV-Konkurrent Boxee Box kommt in Deutschland, Österreich und der Schweiz früher als erwartet in den Handel. Hersteller D-Link kündigte am Freitag eine Auslieferung erster Geräte ab Mitte November an.
Start von YouView-Mediathek verzögert sich
Der Start der britischen IPTV-Plattform YouView scheint sich zu verzögern. Wie das Unternehmen mitteilte, ist mit dem Angebot nicht vor Frühjahr 2012 zu rechnen. Eigentlich sollte die Plattform noch in diesem Jahr auf Sendung gehen.
Telekom macht IPTV mobil: Entertain auf Smartphone und Tablet
Entertain-Kunden können das IPTV-Angebot der Telekom künftig auch über andere Endgeräte nutzen und beispielsweise Aufzeichnungen von TV-Inhalten auf dem Smartphone wiedergeben oder Live-Fernsehen auf Tablet, PC oder Laptop verfolgen.
Sky Bundesliga via Entertain: Telekom informiert über Änderungen
Die Deutsche Telekom hat im Netz eine Informationsseite eingerichtet, auf der sich Entertain-Kunden über die Änderungen zur kommenden Bundesliga-Saison informieren können. Hintergrund ist das Ende von "Liga Total!" und die Einspeisung des Bundesliga-Pakets von Sky.