Telekom: Interaktives Angebot zu Olympia über Entertain
Die Deutsche Telekom bringt anlässlich der Olympischen Winterspiele in Sotchi die Anwendung "Sport Interaktiv" für Entertain zurück. Mit der kostenlosen App können sich Sport-Fans über alles wissenswerte rund um die Spiele informieren.
Telekom: „Wollen bei Entertain verstärkt auf Partner setzen“
Kunden von Entertain sollen in Zukunft ein noch breiteres Angebot an Diensten bekommen. Dafür setzt man bei der Deutschen Telekom verstärkt auf Partnerschaften mit Drittanbietern, wie Unternehmenssprecher Malte Reinhardt gegenüber DIGITAL FERNSEHEN erklärte. Ein erster wichtiger Schritt in dieser Richtung ist die Kooperation mit dem Video-on-Demand-Anbieter Maxdome.
Telekom plant mehr eigene Projekte im TV-Bereich
Niek Jan van Damme, Geschäftsführer der Telekom in Deutschland, kann sich gut vorstellen, im TV-Bereich neben neuen Partnerschaften auch wieder verstärkt eigene Projekte zu starten. Ein erster Schritt sei der Erwerb der Übertragungsrechte für die Basketball Bundesliga (BBL). Allerdings seien derartige Projekte "sehr teuer und riskant".
Telekom mit mobilen WM-Abos zufrieden
Bonn - Viele Fußballfans haben die WM auch unterwegs gesehen. Die Deutsche Telekom hat etwa 50 000 Abos verkauft, mit denen die Spiele auf dem Handy verfolgt werden konnten.
Spartensender iMusic 1 für Entertain-Kunden frei zu empfangen
Bonn - In Kürze wird der Sender iMusic 1 im gesamten Netzwerk des IPTV-Angebots Entertain zu sehen sein.
NDS sichert IPTV-Angebot der Telekom Austria
London/Wien - Der Pay-TV-Spezialist NDS und Telekom Austria, die Festnetzgesellschaft der Telekom Austria Group, erweitern ihre Zusammenarbeit zum Schutz des IPTV-Angebots.
Smartphones erhöhen Nachfrage nach mobilem TV
London - Die Konsumentennachfrage nach mobilem TV und Video-on-Demand (VOD) wird durch Smartphones verstärkt, da diese personalisierte und zielgerichtete Inhalte liefern, die zudem sofort verfügbar sind.
Sky via T-Home abgeschaltet
Leipzig - Pünktlich 0 Uhr wurden in der vergangenen Nacht die Pay-TV-Angebote von Sky auf der T-Home-Plattform abgeschaltet.
Studie: Europäischer IPTV-Markt verdoppelt sich bis 2014
Cambridge, USA - Bis zum Jahr 2014 sollen sich einer Studie zufolge die Abonnentenzahlen und Einnahmen im europäischen IPTV-Markt mehr als verdoppeln.
Telekom will Kundenzahl bei Internet-TV auf 1 Million verdoppeln
Frankfurt/Main - Die Deutsche Telekom erwartet für das laufende Jahr einen sprunghaften Kundenzuwachs im Geschäft mit Internet-TV.