SRF arbeitet ab 2026 mit ARD-Tochter OneGate Media
Der SRF möchte seinen Film- und Lizenzhandel auf die künftigen Anforderungen ausrichten. Er arbeitet nun mit der ARD-Tochter OneGate Media zusammen.
Bundesliga ab Sommer live im österreichischen Free-TV auf Puls 24
Sportrechte-Coup: Die deutsche Fußball-Bundesliga läuft ab diesem Sommer live auf Puls 24 und Sat.1 Österreich
US-Krankenhausserien spenden Requisite an echte Krankenhäuser
Weltweit sind Krankenhäuser mit dem zunehmenden Behandlungsbedarf aufgrund der Häufung von Corona-Infizierten überfordert – und die Vorräte an medizinischen Ausrüstungsgegenständen gehen bereits bedrohlich zur Neige. Nun spenden die Macher von US-Krankenhausserien Atemschutzmasken und Schutzkleidung an echte Kliniken.
Sporttotal entwickelt amerikanisches eSport-Programm
Die Sporttotal AG und die amerikanische Gaud-Hammer Gaming Group planen eine Zusammenarbeit bei der Entwicklung eines College eSport-Programms im US-amerikanischen Markt.
Fußballrechte: Schweizer Top-Ligen bleiben bei Blue Sport
Blue hat sich die Rechte an den Schweizer Top-Fußballligen erneut sichern können. Ein Teil der Spiele wird auch ans Free-TV weitergegeben.
ProSiebenSat.1 will Konkurrenten im Online-Dating-Segment kaufen
ProSiebenSat.1 und der US-Finanzinvestor General Atlantic wollen gemeinsam das Online-Dating- und Social-Entertainment-Unternehmen The Meet Group übernehmen.
Google will verstärkt gegen Fake News vorgehen
Google will nicht abwarten, bis Fake News im Netz viral kursieren, sondern vorbeugend aktiv werden. Eine Kampagne aus Osteuropa soll helfen.
BBC wird 100 – Online-Ausstellungen gestartet
Die britische Rundfunkanstalt BBC feiert 2022 ihren 100. Geburtstag. Zum Start in das Jubiläumsjahr begannen mehrere Online-Ausstellungen.
Auch WarnerMedia plant eigenen Videostream-Dienst
Kaum ist der Kauf durch AT&T über die Bühne gegangen, plant man bei WarnerMedia schon wieder Großes. Ein eigener Videostreaming-Dienst soll sogar dem großen Netflix Konkurrenz machen können.
Verschärfter Wettbewerb unter Streaming-Diensten in Schweden
Der Wettbewerb unter den Streaming-Diensten in Schweden hat im Jahr 2024 deutlich zugenommen. Immer mehr Dienste konkurrieren um das Budget der Haushalte und die Zeit der Verbraucher.