Von Sky zu Dyn: Kretzschmar und Co. wechseln den Sender
Der neue Sport-TV-Anbieter Dyn setzt vor allem bei Handball-Übertragungen auf prominentes Personal von Sky.
Roku: Reduzierte Aktionspreise für Streambar, 4K Stick und mehr
Ab Anfang Juni bietet Roku laut eigenen Angaben Aktionspreise für verschiedene Produkte, darunter für den Streaming Stick 4K.
Dritte Liga: Bald weniger Fußball-Spiele im Free-TV?
Nach dem Ende der Fußball-Saison in der dritten Liga droht den Fans eine drastische Reduzierung der Übertragungen im frei zugänglichen Fernsehen.
Sky streicht drei Sender: Diese linearen Programme fallen weg
Pay-TV-Anbieter Sky hat DIGITAL FERNSEHEN exklusiv mitgeteilt, dass schon bald drei Sender aus dem Programm gestrichen werden. Um welche Sender es sich handelt und wann die Abschaltungen erfolgen, lesen Sie hier.
Dortmund – Mainz: Public Viewing verboten – das ist der Grund
Mit der Meisterschaft vor Augen wollte Dortmund am letzten Spieltag zum großen Public Viewing laden. Die Rechte für die Live-Bilder liegen allerdings bei Pay-TV-Anbieter Sky - und der sieht darin "grundsätzlich keine Option".
RBB: Verwaltungsrat will Spitzengehälter senken
Die außertariflichen Gehälter im öffentlich-rechtlichen ARD-Sender RBB sollen nach dem Willen des Verwaltungsrats spürbar abgesenkt werden.
ProSiebenSat.1 schreibt rote Zahlen
Der Fernsehkonzern ProSiebenSat.1 ist zum Jahresauftakt wegen des anhaltend schwachen TV-Werbegeschäftes in die roten Zahlen gerutscht.
Fernsehwerbung weiter im Rückwärtsgang
Wirtschaftlicher Rückgang scheinbar unaufhaltsam: Werbung im Fernsehen erzielt immer geringere Einnahmen.
TV-Rechte: ARD und ZDF kaufen Handball-Sublizenz von Dyn und mehr
Mehr Live-Sport für die Öffentlich-Rechtlichen: Über einen Sublizenz-Vertrag zwischen Dyn Media und SportA erhalten ARD, ZDF und die Dritten ein umfangreiches TV-Rechte-Paket.
Pyur: „Wir verlieren 5.000-6.000 Kunden pro Quartal wegen Produktlücke“
TV-Zuschauer erwarten auch von klassischen Kabelnetzprovidern interaktive Plattformen mit Zugriff auf OnDemand-Inhalte.
Ab Juli 2024 dürfen die Kabel-TV-Gebühren nicht mehr pauschal pro Haus an alle...