Wochenrückblick: Neue Gratis-Phase bei HD Plus, Sky Atlantic SD
Während HD Plus die Gratisphase für sein Angebot verkürzt hat, bringt Sky Deutschland einen SD-Ableger von Sky Atlantic HD an den Start. Bei ProSiebenSat.1 denkt man zudem über einen Sender für Deutschtürken nach. Was in dieser Woche sonst noch wichtig war, verrät Ihnen unser Wochenrückblick.
ARD angelt sich TV-Rechte für Klub-WM – Bayern-Spiele live
Mit der FIFA Klub-WM steht für Fußball-Fans kurz vor dem Jahreswechsel noch ein internationales Turnier auf dem Programm. Die Spiele des FC Bayern gibt es dabei auch live im Free-TV zu sehen, denn die ARD hat sich nun die TV-Rechte für das Event gesichert.
Spiegel TV zeigt künftig auch Kinofilme auf seiner Web-Plattform
Spiegel TV erweitert das Angebot seines Web-TV-Portals und zeigt künftig auch Spielfilme. Dabei sollen hochwertige deutsche Produktionen in Zusammenarbeit mit dem VoD-Portal Alleskino gezeigt werden. Den Anfang macht Fatih Akins "Gegen die Wand".
„Tagesthemen“-Redakteur soll Informationsdirektor beim BR werden
BR-Intendant Ulrich Wilhelm hat einen Wunschkandidaten für den neuen Posten des Informationsdirektors gefunden. Demnach soll "Tagesthemen"-Redakteur Thomas Hinrichs die Verschmelzung der Ressorts TV, Radio und Internet vorantreiben.
Viva: Ein „wunderbarer medialer Kindergarten“ wird 20
Auf dem mitunter schrägen Musiksender begannen viele deutsche Moderatoren ihre Karriere. Ob Stefan Raab, Charlotte Roche oder auch Matthias Opdenhövel - sie alle tobten sich auf Viva aus. Nun wird der TV-Sender 20 - und sieht dem Kanal von damals kaum noch ähnlich.
Sky Christmas HD geht wieder auf Sendung
Alle Jahre wieder: Pünktlich zum 1. Dezember wird aus Sky Hits HD wieder der Weihnachtssender Sky Christmas HD, der bis zum Heilig Abend wieder mit zahlreichen Event-Programmierungen aufwartet - darunter der "Herr der Ringe"-Tag oder auch die komplette "Twilight"- und "Alien"-Reihe.
VG Media trommelt weiter für Privatkopievergütung für Sender
Die Verwertungsgesellschaft der Privatsender, VG Media, trommelt weiter für eine Vergütung der Sendeunternehmen für die Anfertigung von Privatkopien ihres Programms. Geschäftsführerin Maren Ruhfus appelliert schonmal vorab an die mögliche schwarz-rote Regierung, sich der Thematik anzunehmen.
Goodbye Pay-TV: Der Disney Channel schaltet ab
Der Disney Channel geht am heutigen Freitag zum letzten Mal im Pay-TV auf Sendung. Über Weihnachten gönnt sich das Programm dann eine Auszeit, bevor der neue Disney Channel im Januar 2014 im Free-TV startet. Für den Veranstalter könnte sich der Schritt ins frei empfangbare Fernsehen lohnen.
Leitmedium TV in Gefahr! Schon wieder und immer noch!
Wenn heute mit Furcht in den Augen auf das Medienkonsumverhalten Jugendlicher geschaut wird, kommt schnell dieser Satz: Das Leitmedium TV ist in Gefahr! Langjährige Leser des DIGITAL INSIDER fragen dann: Immer noch oder schon wieder?
Handball: Weltverband hofft auf Rekordsummen für TV-Rechte
Internationalen Handball-Föderation (IHF) hofft derzeit auf den größten TV-Vertrag der Geschichte. Ein Fernsehsender ist bereits, mehr als 80 Millionen Euro für die Fernsehrechte auszugeben.