Pay-TV-Einnahmen in Deutschland steigen deutlich an
Die Einnahmen aus Bezahlinhalten im TV sind für die privaten TV-Sender in den vergangenen Jahren deutlich gewachsen. Gewinne werden dabei nicht nur mit klassischem Pay-TV gemacht, sondern auch mit sonstigen Bezahlinhalten.
Focus TV muss gegen „Stern TV“ und „Spiegel TV“ zurückstecken
Focus TV bekommt keine Drittsendezeiten bei RTL. Der Programmanbieter muss damit gegenüber dem Veranstalter DCTP zurückstecken, der unter anderem die Formate "Stern TV" und "Spiegel TV" bei RTL ausstrahlt. Focus TV hatte erfolglos vor dem Verwaltungsgericht Hannover gegen die Vergabe der Drittsendezeiten geklagt.
Apple schluckt weiteres Unternehmen
Der US-Elektronik-Riese Apple setzt seinen Einkaufs-Bummel weiter fort - wenn auch diesmal auf ungewöhnlichen Wegen. Denn der Konzern hat nun das Twitter-Analysetool Topsy gekauft. Was sich Apple von diesem Erwerb verspricht, ist bisher aber unklar.
Wegen illegaler TV-Verträge: Millionenstrafen für Real und Barça
Saftige Geldstrafen für Real Madrid und den FC Barcelona: Wegen illegaler TV-Verträge müssen die beiden Fußballclubs mehrere Millionen Euro Strafe zahlen. Auch andere Vereine werden vom spanischen Kartellamt zur Kasse gebeten.
Sky einigt sich mit Gastronomie auf neues Preismodell
Nachdem Sky sich im Sommer mit seinem neuen Preismodell für Sportbars bei zahlreichen Gastronomen unbeliebt gemacht hat, scheint der Streit nun gelöst. Ein neuer Vertrag mit der Dehoga sichert Wirten neue Rabatte zu.
ProSieben will auch regionale Werbung über DVB-T ausstrahlen
Der Streit um regionalisierte Werbung in den Programmen der ProSiebenSat.1 Media AG ist trotz der Niederlage des Medienkonzerns vor dem Verwaltungsgericht Berlin noch nicht vom Tisch. Abgesehen davon, dass ProSiebenSat.1 in Revision gehen will, beantragen die Unterföhringer Landeslizenzen, um regionale TV-Spots ausstrahlen zu können. Dabei wird auch eine Ausstrahlung über DVB-T geprüft.
CL-Streit: Schalke verweigert Interviews – ZDF will schlichten
Retourkutsche fürs ZDF: Da die Mainzer in der Champions League erneut das angeblich "attraktivere" Dortmund-Spiel zeigen wollen, hat Schalke am Wochenende kurzerhand alle Interviews mit dem Sender verweigert. Bevor der Streit eskaliert, will das ZDF nun reden.
Fernsehballett verklagt MDR auf Schadenersatz
Der Streit um das Ende des Deutschen Fernsehballetts geht weiter. Jetzt hat der Ballett-Besitzer Peter Wolf den MDR auf Schadenersatz verklagt.
ZDF-Intendant verwahrt sich gegen politische Einflussnahme
Nach dem Wortgefecht zwischen SPD-Chef Sigmar Gabriel und "heute-journal"-Moderatorin Marietta Slomka hat sich ZDF-Intendant Thomas Bellut gegen Einflussversuche aus der Politik verwahrt.
Wochenrückblick: Neue Gratis-Phase bei HD Plus, Sky Atlantic SD
Während HD Plus die Gratisphase für sein Angebot verkürzt hat, bringt Sky Deutschland einen SD-Ableger von Sky Atlantic HD an den Start. Bei ProSiebenSat.1 denkt man zudem über einen Sender für Deutschtürken nach. Was in dieser Woche sonst noch wichtig war, verrät Ihnen unser Wochenrückblick.