MGM Networks holt neue Direktorin für Marketing & Sales
Synthia Demetriou wird künftig den Bereich Marketing & Sales beim MGM Networks Deutschland verantworten. Die 38-Jährige kommt von ProSiebenSat.1.
Netflix will in US-Kabelnetze – Verhandlungen mit Betreibern
Netflix verhandelt derzeit offenbar mit mehreren großen US-Kabelnetzbetreibern über eine Verfügbarkeit auf den Set-Top-Boxen der Anbieter. Von einer Kooperation könnten beide Seiten profitieren.
Branche erwartet steigende Umsätze für Pay-TV und VoD
Der private Rundfunk in Deutschland rechnet für das laufende Jahr mit Wachstum. Allen voran die Anbieter von Pay-TV und Video-on-Demand sehen sich in einer gute Situation. Free-TV und Teleshopping verlangsamen ihr Wachstum hingegen.
USA: 34 Prozent der Jugendlichen sehen vor allem Online fern
Online-Videos an Stelle von klassischem Fernsehen? Besonders bei jüngeren Zuschauern zeichnet sich eine Änderung des TV-Nutzungsverhaltens ab. Eine Studie aus den USA hat nun die TV-Nutzung in verschiedenen Altersgruppen analysiert.
Neuer Free-TV-Sender Welt der Wunder TV ab Mittwoch über Astra
Mit Welt der Wunder TV hat sich für Mittwoch (16. Oktober) überraschend ein neuer Free-TV-Sender angekündigt. Der Kanal soll zunächst über Astra starten und sukzessive auch in die Kabelnetze eingespeist werden.
Breitbandausbau: Mobilfunk muss Netze verdichten
Der Breitbandausbau schreitet voran, wenngleich trotz der Digitalen Dividende 1 immer noch Versorgungslücken in ländlichen Gebieten vorhanden sind. Um einerseits diese zu schließen und andererseits hohe Bandbreiten in solchen Regionen zu ermöglichen, werden die Mobilfunker nicht umhin kommen, ihre Netze zu verdichten. Das ist ihnen aber zu teuer.
Rupert Murdoch vermarktet künftig die Bundesliga
Medienmogul Rupert Murdoch wird künftig auch die deutsche Bundesliga vermarkten. Seine Firma 21st Century Fox hat sich nun die TV-Rechte an der deutschen Fußball-Liga für Amerika sowie Teile Asiens und Europas gesichert.
Kika-Affäre: Geldbuße für NDR-Fernsehdirektor
Der umstrittene Fernsehdirektor des NDR, Frank Beckmann, muss wegen Vorwürfen angeblicher Untreue 30.000 Euro Geldbuße zahlen. Danach wird das gegen ihn laufende Strafverfahren eingestellt.
Tom Buhrows 100-Tage-Bilanz: „Wucht des Amtes hat überrascht“
Nach hundert Tagen im Amt äußert sich WDR-Intendant Tom Buhrow erstmals zu seinem Wandel vom Journalisten zum Manager.
Statt Kürzung: Phoenix verbessert Service für Gehörlose
Nach Kritik von Behindertenverbänden und aus der Politik baut der Fernsehsender Phoenix seinen Service mit Gebärdendolmetscher jetzt aus, statt ihn einzustellen.