Premiere-Aktien geben um acht Prozent nach
München - Die Achterbahnfahrt an der Börse geht für Premiere-Aktienbesitzer weiter. Derzeit liegt die Premiere-Aktie bei 16,05 Euro.
Neue Eigner-Struktur bei The History Channel
München - Der Pay-TV-Geschichtsspartenkanal wird durch eine Beteiligungsänderung in die Senderfamilie von NBC Global Networks eingegliedert.
NBC Universal konzentriert sich vorerst auf bestehendes Sender-Portfolio
Leipzig - Die Ankündigung von Katharina Behrends, der Deutschlandchefin von NBC Universal, über die Gründung weiterer Sender speziell für den deutschen Markt nachzudenken, sorgte Anfang der Woche für viel Wirbel. Nun rudert das Unternehmen zurück.
Geplanter ZDF Kulturkanal geht nicht vor 2011 auf Sendung
Leipzig - Aus dem Theaterkanal will das ZDF einen neustrukturierten Kulturkanal für junge Zuschauer machen. Der geht jedoch frühestens 2011 on air.
IFA lässt Kino@home keine Chance
Stuttgart - Die Messe Stutgart hat aufgrund des Turnuswechsel der Internationalen Funkausstellung IFA ihre geplante Heimkino-Messe Kino@home abgesagt.
HSE 24 verbucht Wachstum um zwölf Prozent
München - Der Homeshopping-Kanal HSE 24 hat im Kalenderjahr 2009 ein Wachstum von zwölf Prozent erwirtschaftet.
Pionier des privaten Rundfunks erhält Bundesverdienstkreuz
Helge Siemers, Pionier des privaten Rundfunks und langjähriger Geschäftsführer der Dienstleistungsgesellschaft für bayerische Lokalradioprogramme (BLR), hat das Bundesverdienstkreuz erhalten.
Philips will sparen und streicht 2200 Stellen
Der Niederländische Elektronik-Konzern Philips will weiter Kosten senken und bis 2014 ganze 1,1 Milliarden Euro einsparen. Auch 2200 Stellen will Philips abbauen. Probleme bereitet dem Unternehmen weiterhin vor allem die Unterhaltungselektronik-Sparte.
Industrieholding Aurelius kauft RTL Shop
Köln - Die Münchner Industrieholding Aurelius übernimmt RTL Shop voraussichtlich zum 31. August und will damit ihr Portfolio im Bereich Retail und Consumer Products stärken.
NDR Fernsehen erfolgreichstes Drittes Programm
Hamburg - Das NDR Fernsehen ist 2008 das erfolgreichste Dritte Fernsehprogramm in Deutschland.