Start Medien Märkte Seite 1262

Märkte

News zum Thema Medien

Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Unitymedia schaltet NDR analog ab – NDR reagiert dünnhäutig

84
Interessante Entwicklung im Kabelstreit: Nachdem der Netzbetreiber Unitymedia angekündigt hat, den NDR nicht mehr länger analog in seinen Kabelnetze in NRW zu verbreiten, reagiert die Rundfunkanstalt überraschend dünnhäutig. Dabei hatte die ARD in der Vergangenheit stets betont, keinen Wert mehr auf eine analoge Kabelverbreitung zu legen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

LTE-Bandbreiten: Mehr Transparenz für Verbraucher gefordert

12
Mit LTE versprechen Telekommunikations-Anbieter noch schnellere Verbindungen für den mobilen Internetzugang. Die Verbraucher wissen aber oft nicht einmal, ob sie auch bekommen, wofür sie bezahlen. Es fehlt an Transparenz.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Kein Marktführer: RTL will offenbar Russland-Geschäft aufgeben

3
Entweder Marktführer oder gar nicht - so lautet anscheinend die Devise bei RTL. Weil die Mediengruppe in Russland nicht zu den beiden größten Playern gehört, will die RTL Group offenbar ihre Geschäfte auf dem russischen Markt einstellen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

US-Kabelstreit: Time Warner gibt kostenlose Antennen aus

4
Kabelnetzbetreiber setzt auf Terrestrik: Damit der US-Kabelstreit nicht länger auf dem Rücken der Kunden ausgetragen wird, will Time Warner Cable seinen Abonnenten nun Antennen zur Verfügung stellen. Die ausgespeisten CBS-Programme sollen so vorerst wieder über die Bildschirme der Kunden flimmern.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Mehr Transparenz: Mess-System der BNetzA in der Kritik

0
Nachdem die Bundesnetzagentur (BNetzA) in einer Qualitätsstudie die tatsächlich verfügbaren Bandbreiten für Internetanschlüsse ermittelt hat, will sie nun mit diversen Vorschlägen für mehr Transparenz in den Endkundenverträgen der Internet Service Provider (ISP) sorgen. Dazu zählt auch ein anbieterübergreifendes Mess-System, mit dem die erbrachten Datenraten verglichen werden können. Doch dieser Vorschlag der BNetzA stößt auf Kritik.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Basketball-Präsident kritisiert Öffentlich-Rechtliche

21
Ingo Weiss, Präsident des Deutschen Basketball Bundes, hat das öffentlich-rechtliche Fernsehen für den Umgang mit den TV-Rechten für die EM und fehlende Vorberichterstattung kritisiert.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Wochenrückblick: HDTV in 1080i – Analoge ARD-Sender abgeschaltet

0
Während Unitymedia weiter an den Problemen mit Horizon gearbeitet hat, plant Kabel Deutschland einige analoge Sender der ARD abzuschalten. Zudem hat Universal Channel HD seine Position auf Astra bezogen. Weitere Themen, die in dieser Woche bei Lesern und Fachwelt für Aufsehen sorgten, finden Sie in unserem Rückblick.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Microsoft-CEO Steve Ballmer gibt Rücktritt bekannt

7
Umbruch bei Microsoft: CEO Steve Ballmer hat am Freitag angekündigt, innerhalb der nächsten zwölf Monate von seinem Posten zurückzutreten. Ballmer leitete Microsoft 13 Jahre lang. Ein Nachfolger steht noch nicht fest.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Nach Aufruf zum Mord: Islamischer TV-Sender muss Strafe zahlen

1
Der islamische TV-Sender Noor TV wurde zu einer Geldstraße von knapp 100 000 Euro verdonnert. Der Grund: Ein Moderator des Senders forderte während seiner Show für all diejenigen den Tod, die den Propheten Mohammed beleidigen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

RTL Group: Harter Sparkurs bringt Gewinn

0
Auch bei sinkenden Umsätzen kann die RTL Group ihren Gewinn weiter ausbauen. Während in allen Ländern die wichtigen Werbeeinnahmen sanken, stiegen sie in ausschließlich in Deutschland weiter an.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 6-2025

DIGITAL FERNSEHEN 6/2025: Medienwelt im Wandel

4
Die neue Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN ist am Kiosk und digital verfügbar und beschäftigt sich neben aktuellen Produkttests auch mit dem Verkauf von Sky an RTL.

Neue Tests

Meinungen