4K-TVs und Filmangebote: Amazon startet Popcorn-Wochen
Der Versandhändler Amazon startet heute seine sogenannte "Popcorn-Woche" mit zahlreichen Angeboten und Sparaktionen rund um das Heimkino.
Sky und ProSiebenSat.1 schließen Qualitäts-Partnerschaft
Sky Media hat gemeinsam mit Seven.One Media ein Qualitätssiegel für die Werbeindustrie auf dem deutschen Markt gelauncht. CFlight soll ein einheitliches crossmediales Kampagnen-Reporting ermöglichen.
Sky äußert Bedenken zur Fußball-Rechtevergabe in Italien
Sky Italia wehrt sich in einem Brief gegen eine mutmaßliche Bevorteilung der Konkurrenz im Wettstreit um die Vergabe der Übertragungsrechte für die italienische Seria A.
Millionen Deutsche würden Kabel-TV kündigen – wenn sie könnten
Viele zahlen ihren Kabelanschluss über die Miet-Nebenkosten, ob sie wollen oder nicht. Das sogenannte "Nebenkostenprivileg" ist gerade ein hitzig diskutiertes Politikum – doch wie groß ist der Anteil derer, die ihren Anschluss tatsächlich nach Möglichkeit kündigen würden?
IFA soll 2021 „erste große internationale Messe in Deutschland sein“
Die für Anfang September angesetzte Technik-Messe IFA in Berlin solle nach aktuellem Stand wie geplant stattfinden.
Premium-Fernseher boomen
Die Corona-Pandemie hat im vergangenen Jahr für einen Verkaufsschub bei Fernsehern, Laptops und Monitoren sowie Küchentechnik gesorgt.
MagentaTV zeigt EM 2021 und WM 2022 live in UHD
Ein sensationeller Deal: Die Telekom zeigt die nächsten großen FIFA-Turniere EM 2021 und EM 2022 live im Pay-TV - und verspricht seinen Kunden dafür echte 4K UHD-Bildqualität und Dolby-Sound.
Kinder sehen 15 Werbungen für Dickmacher pro Tag
15 Mal am Tag werden Kinder von der Industrie im Fernsehen oder Internet dazu animiert, mehr Zucker oder Fett zu essen.
Huawei bietet 5G-Patente anderen Smartphone-Herstellern an
Der chinesische Technologiekonzern Huawei will seine patentgeschützte 5G-Technologie in großen Stil an andere Smartphone-Hersteller lizenzieren.
Nach Rassismus-Kritik an Talkshow: WDR reagiert diese Woche
Nach der Rassismus-Kritik an einer Talksendung greift der Westdeutsche Rundfunk (WDR) das Thema Rassismus in Deutschland in einem TV-Schwerpunkt mit Diskussion und Reportage auf.