Wegen Snowden: Russland-Besuch von Obama droht zu kippen
Die internationale Politik wird immer schwerer vom Fall Edward Snowden belastet. Der von den USA gejagte soll sich noch immer auf einem Moskauer Flughafen aufhalten. Die Beziehungen zwischen den US-Amerikanern und Russland sind strapaziert.
Exklusiv: Primacom AG macht trotz Insolvenz weiter Umsätze
Vor drei Jahren wurde der ostdeutsche Kabelnetzbetreiber Primacom in die Insolvenz geschickt. Damals eigneten sich die Banken den operativen Betrieb billigst an. Der Insolvenzverwalter verdient auch heute noch weiterhin prächtig.
Zu wenig Interesse: BBC verzichtet künftig auf 3D
Die britische BBC wird bis auf weiteres keine 3D-Bilder mehr senden. Grund für diese Entscheidung ist das geringe Interesse von Seiten der Zuschauer, das während der zweijährigen Testphase immer weiter abgenommen hat.
Poker um Hulu vor dem Showdown
Es kommt Bewegung in das Wettbieten um die amerikanische Video-On-Demand-Platform Hulu. Nur noch drei Bewerber sollen für die Übernahme im Rennen sein. Die finalen Gebote wurden abgegeben - eine Entscheidung könnte in den nächsten Tagen fallen.
20 Gbit/s: Kabel drückt im Wettlauf mit DSL auf den Turbo
Mit der Vectoring-Technologie will die Deutsche Telekom in Sachen Breitbandgeschwindigkeit endlich auch die 100 Mbit/s über DSL anbieten können, die laut Adrian von Hammerstein im Kabel schon Standard sind. Der CEO von Kabel Deutschland (KDG) tritt deswegen noch einmal kräftig aufs Gaspedal und stellt im Kabel für die Zukunft Geschwindigkeiten von bis zu 20 Gbit/s in Aussicht.
Snowden: Asyl in Südamerika?
In Lateinamerika könnte der "Whistleblower" Edward Snowden Zuflucht vor der US-Justiz suchen. Die Reise von Moskau nach Nicaragua, Venezuela oder Bolivien dürfte allerdings schwierig werden. Unterdessen wurden neue Enthüllungen bekannt: Auch Brasilien war angeblich Ziel der NSA.
Nach Lisicki-Spiel: ARD/ZDF wollen Wimbledon-Rechte
Nach dem Hype um Sabine Lisickis Einzug ins Wimbledon-Finale, das am Samstag exklusiv im Pay-TV bei Sky zu sehen war, wollen die Öffentlich-Rechtlichen künftig wieder mehr Live-Bilder aus Wimbledon zeigen. ARD und ZDF wollen sich daher nun ab 2014 Rechte an dem Tunier sichern.
Kein Käufer für ProSiebenSat.1 zu finden
Der derzeitige Eigentümer von ProSiebenSat.1 will das Unternehmen verkaufen. Dabei findet der Konzern aufgrund des guten Aktienkurses keinen Käufer.
Bevölkerungs-Rückgang: Auswirkung auf Medien erst 2015
Deutschland ist kleiner als gedacht. Das haben vor kurzem jedenfalls die neuesten Zahlen des Zensus ergeben. Starken Einfluss wird das auch auf die Berechnung der Medien-Reichweiten haben. Jedoch soll der erst mit Verzögerung seine Wirkung entfalten.
Wochenrückblick: Transponderwechsel bei Sky – Sport1.fm via DAB
Während der deutsche Pay-TV-Anbieter Sky zahlreiche Transponderwechsel vorgenommen und neue HD-Feeds eingerichtet hat, hat Sport1 das Konzept für seinen neuen Radiosender Sport1.fm vorgestellt. Zudem wird der Programmstart von ATV HD vorbereitet. Weitere Themen, die in dieser Woche bei Lesern und Fachwelt für Aufsehen sorgten, finden Sie in unserem Rückblick.