Start Medien Märkte Seite 1363

Märkte

News zum Thema Medien

Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

RTL zum BKartA-Urteil: „HD-Verschlüsselung weiterhin rechtmäßig“

72
Das Bundeskartellamt hat den Sendergruppen RTL und ProSiebenSat.1 untersagt, ihre Free-TV-Programme in SD-Auflösung ab 2013 weiterhin zu verschlüsseln. Gegenüber DIGITALFERNSEHEN.de bestätigt die Mediengruppe das Ergebnis des Verfahrens, verweist aber gleichzeitig darauf, dass die Verschlüsselung der HD-Sender weiterhin rechtmäßig sei.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Jörg Schönenborn: „Rundfunkbeitrag ist ‚Demokratieabgabe'“

114
Jörg Schönenborn, Fernseh-Chefredakteur des WDR, hat sich in der Debatte zum neuen Rundfunkbeitrag zu Wort gemeldet. Er bezeichnet die neue Abgabe als demokratisch und kann die Kritik am öffentlich-rechtlichen Rundfunksystem nicht nachvollziehen. Anders als von einigen Medien behauptet, erfahre die ARD wenig Ablehnung und viel Lob.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Kartellamt untersagt RTL und ProSiebenSat.1 Grundverschlüsselung

1038
Die Sendergruppen RTL und ProsiebenSat.1 müssen ab 2013 bundesweit auf eine Grundverschlüsselung ihrer SD-Programme verzichten. Das Bundeskartellamt verhängte wegen unerlaubter Absprachen zur verschlüsselten Ausstrahlung von 2005/06 ein Bußgeld.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

DIGITAL INSIDER vor 5 Jahren: Teures Sportvergnügen

0
In der Dezember-Ausgabe des DIGITAL INSIDER aus dem Jahr 2007 beklagt der damalige Geschäftsführer des Deutschen Sportfernsehens (DSF), Oliver Reichert, die Preisspirale für Sportrechte. Seine Kritik hat nichts an Aktualität verloren.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

DF-Umfrage: Nicht nur Technik unterm Weihnachtsbaum

0
Der Weihnachtsmann im Technik-Fieber? Ja, aber nur zum Teil. Denn das es auch andere geschenke zu Weihnachten gab, zeigte unsere aktuelle Umfrage und nicht für jeden waren Geschenke an Heiligabend die Hauptsache.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Sky: Receiver mit 2-TB-Festplatte nicht vor Ende Januar

32
Der lang angekündigte 2-Terabyte-Festplattenrekorder Sky+ lässt noch etwas auf sich warten. Denn der offizielle Startschuss wird frühestens Ende Januar erfolgen, wie Sky-Sprecher Ralph Fürther gegenüber DIGITALFERNSEHEN.de erklärte.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Sky: Vertrag für Golf-Übertragungsrechte bis 2015 verlängert

21
Auch in den kommenden Jahren finden Golf-Übertragungen der US-Tour im Pay-TV statt. Sky Deutschland hat seine Zusammenarbeit mit der US PGA Tour bis Ende 2015 verlängert und hält weiterhin die Exklusivrechte.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Zukunft ohne Investoren? ProSiebenSat.1 bastelt an Unabhängikeit

3
Seit deren Einstieg 2006 ist der Medienkonzern ProSiebenSat.1 fest in der Hand seiner Investoren. Bereits im kommenden Jahr könnte sich das ändern, denn Vorstandschef Ebeling arbeitet bereits daran, den Konzern "freizukaufen" und ihn damit unabhängiger zu machen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

SWR-Intendant: „Jugendkanal muss Vollprogramm werden“

89
Der geplante Jugenkanal von ARD und ZDF steckt zwar noch in den Kinderschuhen, dennoch hat SWR-Intendant Peter Boudgoust bereits klare Vorstellungen. Ein Vollprogramm mit Nachrichten müsse es sein. Auch über die Finanzierung hat er bereits nachgedacht.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Von Rüge bis Gewinnabschöpfung: ZAK ahndete 2012 37 Verstöße

1
Die Medienwächter der ZAK haben in diesem Jahr gleich eine ganze Reihe von Sendern im Visier gehabt: Neben den scheinbar unbelehrbaren Wiederholungstätern Sat.1 und Das Vierte musste unter anderem auch Sky eine Rüge hinnehmen. Im Fall von Sport 1 wurde neben einer Geldstrafe sogar eine Gewinnabschöpfung angeordnet.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 7-2025

DIGITAL FERNSEHEN 7/2025: Betriebssysteme von TVs verglichen

1
Wussten Sie, dass es mittlerweile zig Betriebssysteme für Fernseher gibt, die alle um die Gunst der Zuschauer und Hersteller buhlen? Mehr dazu in der neuen DIGITAL FERNSEHEN.

Neue Tests

Meinungen