Bayerischer Rundfunk will seine Qualität messen lassen
Der Bayerische Rundfunk will sich ab sofort an festen Qualitätsvorgaben messen lassen. BR-Intendant Ulrich Wilhelm stellte am Donnerstag in München den ersten "Qualitätsbericht" des öffentlich-rechtlichen Senders vor. Dieser soll den besonderen Nutzen des BR für die Gesellschaft dokumentieren.
Facebook: Aktie mit riesigem Kurssprung
Es war ein denkwürdiger Tag für Facebook-Chef Mark Zuckerberg: Entgegen aller Spekulationen schoss die Aktie seines Sozialen Netzwerks am Mittwoch steil nach oben. Über 10 Prozent konnte der Kurs für das Firmen-Papier zulegen.
Neuer Verteilungsschlüssel regelt Bundesliga-TV-Gelder
Den Bundesliga-Clubs steht dank der Rekordsumme, die Sky ab der kommenden Saison für die TV-Übertragung der Partien zahlt, ein neuer Geldsegen ins Haus. Um das Geld unter den Vereinen aus 1. und 2. Bundesliga zu verteilen, hat die Deutsche Fußball Liga (DFL) jetzt einen neuen Verteilungsschlüssel beschlossen.
DF-Umfrage: Leser überwiegend gegen mehr Werbung im TV
Der überwiegende Teil der Leser von DIGITALFERNSEHEN.de fühlt sich mit der derzeitigen Menge an TV-Werbung gut bedient. In unserer Wochenumfrage gaben nur 2,5 Prozent der Teilnehmer an, dass mehr Werbung für sie verkraftbar wäre, während fast 40 Prozent den Anteil der Werbung auch jetzt schon zu hoch finden.
Branche trauert um Anton Kathrein
Der Tod von Prof. Dr. Dr. h. c. Anton Kathrein in der Nacht zum gestrigen Dienstag hat in der Elektro- und Empfangstechnik-Branche und weit darüber hinaus große Bestürzung ausgelöst. Industrie, Medienwirtschaft und Politik erinnern sich an Kathrein als einen herausragenden Unternehmer mit großem Engagement und sozialem Gewissen.
HD-Plus-Chef: „Haben immer an Erfolg von HD Plus geglaubt“
Drei Jahre nach seinem Start am 1. November 2009 ist HD Plus mit mehr als einer dreiviertel Millionen zahlenden Haushalten zwar erfolgreich aber noch längst nicht unumstritten. Anlässlich des Geburtstags sprach DIGITAL FERNSEHEN mit Geschäftsführer Timo Schneckenburger über erfüllte und unerfüllte Erwartungen sowie über die Pläne für die Zukunft.
Microsoft: Neuer Chefstratege ernannt
Der amerikanische Software-Konzern Microsoft hat den Posten des Chefstrategen neu besetzt. Seit 2011 war niemand bereit gewesen, die leere Position im Unternehmen zu füllen.
Sky erneut in den schwarzen Zahlen
Es geht weiter aufwärts: Sky Deutschland erzielt mit 18,6 Mio. Euro im 3. Quartal 2012 erneut ein positives operatives Ergebnis. Die Kundenzahl erhöht sich im Vorjahresvergleich um 12 Prozent auf 3,212 Mio. Abonnenten.
Regionalisierte Werbung: Erste Entscheidung wohl noch 2012
Nach dem Antrag für regionalisierte TV-Werbung von ProSiebenSat.1 bei der Landesanstalt für Kommunikation (LFK) sollen in den nächsten Wochen Anhörungen zum Thema stattfinden. Danach will der LFK-Vorstand eine Entscheidung treffen.
RTL wächst weiter – dank deutschem Markt
Die RTL Group konnte in den ersten neun Monaten des laufenden Jahred ihren Umsatz weiter steigern. Während es in fast allen Ländern für das Unternehmen im TV-Markt kein Wachstum gab, legten die Werbeeinnahmen vor allem in Deutschland zu.