Start Medien Märkte Seite 1385

Märkte

News zum Thema Medien

Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Wochenrückblick: Mehr HD bei Kabel BW, Kabelstreit, Digitalradio

0
Das HDTV-Angebot von Kabel BW wird weiter ausgebaut und dem von Unitymedia angeglichen. Außerdem setzt das Unternehmen im Kabelstreit mit ARD und ZDF weiterhin auf Gespräche. Diese und andere Nachrichten sorgten in der vergangenen Woche bei DIGITALFERNSEHEN.de für Aufsehen. Was Leser und Fachwelt in dieser Woche sonst alles bewegte, lesen Sie in unserem aktuellen Wochenrückblick.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Sky Sport News HD für Social-Media-Aktivitäten ausgezeichnet

0
Für seine Social-Media-Aktivitäten wurde der Sportnachrichtensender Sky Sport News HD mit dem Econ Award ausgezeichnet. Bereits lange vor Senderstart habe Sport News HD durch den intelligenten Einsatz von Social-Media eine breite Anhängerschaft im Netz aufbauen können.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

VPRT will mehr Flexibilität bei Verteilung von TV-Werbung

7
Der Verband privater Rundfunk- und Telemedien (VPRT) geht mit der Einschätzung des Präsidenten der Bayerischen Landesanstalt für neue Medien (BLM) konform, wonach die Werbezeiteinregelungen für die privaten Free-TV-Sender reformiert werden sollten. Insbesondere die starre Stundenregelung, welche die Werbezeit pro Stunde festlegt, solle entfallen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

FG DJ Radio ab Dezember 2013 über DAB Plus in Berlin

7
Mit dem französischen Sender FG DJ Radio plant ein ausländischer Radiosender, sein Programm über DAB Plus in Deutschland auszustrahlen. Im Dezember 2013 soll das Programm aus elektronischer Musik im Großraum Berlin über Digitalradio starten.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Sky: Ralph Fürther wird Vice President Consumer Communications

0
Ralph Fürther wird neuer Vice President Consumer Communications beim Münchner Pay-TV-Anbieter Sky. Rückwirkend zum 1. November wird der 48-jährige die neue Position ab sofort einnehmen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

RTL: Keine Kritik an ProSiebenSat.1 für regionalisierte Werbung

1
RTL fühlt sich durch einen am gestrigen Donnerstag vom "Evangelischen Pressedienst" veröffentlichten Beitrag zum Thema "Regionalisierte Werbung bei ProSiebenSat.1" nicht korrekt interpretiert. So hätten der Leiter der Medienpolitik, Tobias Schmid, und seine Stellvertreterin Petra Gerlach nicht den Konkurrenten kritisieren wollen, sondern vielmehr die Medienregulierung.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Jugendkanal von ARD und ZDF: Entscheidung kommt 2013

56
Nach Ansicht der MDR-Intendantin Karola Wille wird eine Entscheidung über den Jugendkanal im nächsten Jahr fallen. Die Diskussionen um den geplanten öffentlich-rechtlichen TV-Sender würden derzeit noch am Anfang stehen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Regionale Werbung: RTL kritisiert ProSiebenSat.1

30
RTL hat die Pläne um die Schaltung von regionaler Werbung durch ProSiebenSat.1 scharf kritisiert. ProSieben, Sat.1 und Kabel Eins würden mit diesem Schritt den Status eines Vollprogramms aufgeben und ein "durch und durch kommerzielles, gewinnorientiertes Programm" werden.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

DEL-Chef mit Wechsel zu Servus TV zufrieden

16
Der Geschäftsführer der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) zeigt sich bisher mit dem Wechsel seiner Sportart ins Free-TV zufrieden. Als junger Sender würde Servus TV bei den Live-Übertragungen einen guten Job machen. Langfristig rechnet man mit einer deutlichen steigenden Reichweite.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

News Corp: Rupert Murdoch verdreifacht Gewinn

0
Mit einem starken Gewinn konnte der Medienkonzern News Corp im vergangenen Quartal weiter wachsen. Vor allem der Verkauf der Tochterfirma NDS brachte Rupert Murdochs Unternehmen viel Geld ein. Während der Unterhaltungssektor boomt, verliert der Verlags-Bereich jedoch stark an Gewinn.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 7-2025

DIGITAL FERNSEHEN 7/2025: Betriebssysteme von TVs verglichen

1
Wussten Sie, dass es mittlerweile zig Betriebssysteme für Fernseher gibt, die alle um die Gunst der Zuschauer und Hersteller buhlen? Mehr dazu in der neuen DIGITAL FERNSEHEN.

Neue Tests

Meinungen