ProSiebenSat.1 mit starkem Wachstum im digitalen Segment
Das dritte Quartal bescherte ProSiebenSat.1 weiteres Wachstum. So konnte das Unternehmen vor allem im digitalen Geschäft zulegen. Im TV-Geschäft sank der Umsatz hingegen leicht.
EU-Kommission beschließt Erweiterung der LTE-Frequenzen
Um den Ausbau der LTE-Netze in Europa weiter voranzutreiben, hat die Europäische Kommission die Erweiterung des Frequenzbands von 2 GHz beschlossen. Frequenzen, die aktuell noch für 3G-Netze verwendet werden, müssen dafür bis Mitte 2014 frei gemacht werden.
Sport1 bekommt neuen Chefredakteur und Programmchef
Der Sender Sport1 hat sich von seinen Chefredakteur und Programmchef getrennt. Sein Nachfolger wird der bisherige Abteilungsleiter Fußball bei Sport1.
DF-Umfrage: Skepsis bezüglich neuer „Star Wars“-Filme
Disney plant neue "Star Wars"-Filme. Die Leser von DIGITALFERNSEHEN.de sind jedoch zum Großteil noch skeptisch, was die Umsetzung des Stoffes durch Disney oder die generelle Weiterführung der Reihe betrifft.
BLM-Präsident: „Flexiblere Werbezeiten im TV wären sinnvoll“
Ende Oktober war Siegfried Schneider, Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM), mit dem Vorschlag vorgeprescht, die Werbezeit-Beschränkungen für die privaten TV-Sender zu lockern, um dem Fernsehen im Wettbewerb mit dem Werbemedium Internet mehr Flexibilität zuzugestehen. DIGITALFERNSEHEN.de sprach mit Schneider über Ansätze, die denkbar wären, um die bestehenden Regelungen zu lockern.
Analysten prophezeien starkes Kundenwachstum bei Sky
Der Pay-TV-Markt in Deutschland wächst. Die Frage, wie stark das Wachstum tatsächlich ist, beschäftigt TV-Branche und Märkte. Besonderes Augenmerk ist dabei wieder einmal auf Sky Deutschland gerichtet. So rechnen Analysten weiterhin mit einer positiven Entwicklung beim führenden Anbieter.
ARD feiert US-Wahl als Social-TV-Event
Die US-Präsidentschaftswahl wurde auch im deutschen Fernsehen ein großes TV-Ereignis gefeiert. Laut ARD war die Wahlnacht dabei nicht zuletzt auch ein großes Social-TV-Event, dass von knapp 90 000 Besuchern in der Nacht parallel zur Sendung auf Facebook und Twitter verfolgt wurde.
BR plant neue Formate für junge Zielgruppe
Beim Bayrischen Rundfunk (BR) möchte man sich 2013 stärker für die junge Zielgruppe öffnen. Mit neuen Formaten im TV und einem Radio-Vollprogramm für junge Hörer soll ein neues Publikum gewonnen werden.
Sky ist „Service-Champion“ – Kabler nur unterdurchschnittlich
Beim Service unter den TV-Anbietern steht Sky an der Spitze. Jedenfalls wenn es nach dem aktuellen Service-Ranking der Service Value GmbH, der Goethe-Universität Frankfurt am Main und der Zeitung "Die Welt" geht. Die großen Kabelnetzbetreiber schnitten dabei nur unterdurchschnittlich ab.
Netflix schluckt „Giftpille“ gegen Übernahme
Um eine drohende Übernahme durch den Großinvestor Carl Icahn abzuwehren, hat der Video-on-Demand-Anbieter Netflix einen neuen Aktionärsplan beschlossen. Dieser ist auch unter dem Namen "Giftpille" bekannt.