ARD: Interne Kritik an Talk-Formaten wächst
Bereits die Rundfunkräte von WDR und NDR hatten die ARD-Talkformate kritisiert und eine Reduzierung der Sendungen gefordert. Nun hat sich auch der ARD-Programmbeirat kritisch gegenüber den Gesprächsrunden geäußert.
Umfrage: ZDF-Programm bei jüngeren Zuschauern kaum relevant
Das ZDF wird von jüngeren Zuschauern zunehmend ignoriert. Nach den Ergebnissen einer aktuellen Zuschauerbefragung wird das Zweite Deutsche Fernsehen als "Sender für alte Zuschauer" empfunden. Lediglich vereinzelte Formate wie "Terra X" könnten bei Jüngeren punkten.
PromaxBDA Awards: Sky, 13th Street und Syfy räumen ab
Bei den diesjährigen PromaxBDA Global Excellence Awards in Los Angeles konnten deutsche Sender jede Menge Preise gewinnen. Sky holte je zwei Gold-, Silber und Bronze-Awards, während Universal Networks International Germany mit seinen Sendern 13th Street und Syfy insgesamt 14 Auszeichnungen einheimste.
Online-TV-Rekorder Shift TV: Etappensieg im Gerichtsstreit
Im Streit um den Online-TV-Rekorder Shift TV hat der Anbieter einen ersten Erfolg verbuchen können. Gegen die vom Oberlandesgericht Dresden abgelehnte Revision hat der Anbieter erfolgreich beim Bundesgerichtshof geklagt.
Jugendschutz-Verstoß bei Radio Energy 97.1 Hamburg
Laut Medienrat der Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein (MA HSH) hat der Radiosender Radio Energy 97.1 Hamburg gegen den Jugendschutz verstoßen. In der Sendung "Zwei nach Zwei" am 16. April 2012 hatten die Moderatoren unkommentiert Aussagen von Hörern zum Gerichtsprozess um den norwegischen Massenmörder Breivik gesendet.
Kino.to-Zugang: Musterprozess gegen UPC unterbrochen
2011 hatte der österreichische Anti-Piraterie-Verein VAP eine einstweilige Verfügung gegen den Internetanbieter UPC erwirkt, da dieser Zugang zum mittlerweile geschlossenen illegalen Internetportal Kino.to gewährte. Das laufende Musterverfahren wurde nun vom Obersten Gerichtshof (OGH) unterbrochen.
Studie: Fernsehen ist Informationsquelle Nummer Eins
Eine Studie des Hans-Bredow-Instituts sieht das Fernsehen noch vor dem Internet als wichtigste Informationsquelle der Deutschen. Auch Tageszeitungen haben nach wie vor ihren festen Platz. Beliebtestes TV-Nachrichtenformat ist weiterhin die "Tagesschau".
Fernsehproduzenten beklagen Geiz der TV-Sender
Für viele TV-Produzenten ist die Lage des deutschen Fernsehmarktes nicht zufriedenstellend. Obwohl sie mit ihren Produktionen den Sendern steigende Umsätze verschaffen, können die zuständigen Firmen die Früchte ihrer Arbeit nicht ernten. Die Erlöse für Produzenten stagnieren.
Führungswechsel bei Bibel TV – 42 000 Spender
Der christliche Fernsehsender Bibel TV hat ab sofort einen neuen Geschäftsführer. Der 33-jährige Matthias Brender übernimmt das Amt im nächsten Jahr von Henning Röhl. Der Sender gab auch bekannt, im letzten Jahr insgesamt 7,5 Millionen Euro an Spenden eingesammelt zu haben.
Anga Cable: Zahl der ausländischen Besucher wächst
Nach dem Ausklang der diesjährigen Breitbandmesse Anga Cable zieht der Veranstalter ein positives Fazit. Besonders freute sich der Ausrichter über die gestiegene Zahl von ausländischen Besuchern.