Bundesliga: Bayern gegen Werder wird im Free-TV gezeigt
Durch eine Kooperation zwischen Sky und der Seven.One Entertainment Group wird ein zusätzliches Bundesliga-Spiel im Free-TV gezeigt.
ZDF öffnet Archive: Audiovisuelles Erbe aus 60 Jahren Programm
An der Universitätsbibliothek Leipzig wird seit 2021 an der Entwicklung einer externen Suchoberfläche für das ZDF-Produktionsarchiv gearbeitet, teilte der Sender am Montag mit. Damit soll wissenschaftliches Arbeiten erleichtert werden.
Großes Potenzial für Streaming-Werbung – Private pessimistisch
Experten sehen großes Potenzial für werbefinanzierte Angebote der großen Streamingdienste. Das Privatfernsehen fürchtet derweil einen Rückgang der Umsätze.
TV-Absätze und -Nutzung fallen stark ab
Der Markt für TV-Geräte in Deutschland verzeichnete auch im dritten Quartal 2022 Rückgänge bei Absatz und Umsatz. Derweil schauen auch immer weniger Teenager und Twens fern.
ProSiebenSat.1-Vorstand: Öffentlich-Rechtliche sind unverzichtbar
Inmitten der Turbulenzen bei mehreren ARD-Häusern hat ProSiebenSat.1-Vorstand Wolfgang Link den öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland als unverzichtbar und wertvoll bezeichnet.
Ruf nach Reformen: ARD benötigt mehr Synergien
Die Stimmen aus dem ARD-Intendantenkreis zu mehr Reformen bei den neun Sendeanstalten werden lauter.
WM 2022: MagentaTV legt den Fokus auf UHD – neue Kampagne mit Ulmen und...
Die WM 2022 beginnt am 20. November. MagentaTV ist dabei das einzige Angebot, das alle 64 Begegnungen live und in UHD zeigt.
Neuer Nokia Streaming Stick 800 mit optimierter Fernbedienung jetzt erhältlich
Der neue Nokia Streaming Stick 800 verwandelt herkömmliche TVs in einen Smart TV zudem ist die dafür optimierte Fernbedienung auch als Zubehör für die Streaming Box 8000 erhältlich.
Bitkom-Umfrage zum Stromverbrauch: Haushalte wollen besseren Überblick
Viele Menschen in Deutschland wollen ihren Stromverbrauch reduzieren. Doch dazu müssten sie auch wissen, wie viel Strom der Haushalt eigentlich verbraucht und was die Stromfresser sind.
Fusion von RTL und ProSiebenSat.1: Privatfernseh-Gigant „undenkbar“
Die bayerische Medienregulierung hält Spekulationen über eine mögliche Fusion der privaten TV-Gruppen RTL und ProSiebenSat.1 in Deutschland für unrealistisch.