Shopping-Sender 3ATV will mehr Kabelhaushalte erreichen
Leipzig - Über den Teleshopping-Kanal "3ATV" sprach DIGITAL FERNSEHEN mit Michael Steinkemper, Multimedia Developer bei 3ATV und zuständig für das Playout des Senders.
Flachbild-TVs, Receiver und Co.: Schnäppchen trotz Mehwertsteuer
Seit 1. Januar 2007 gilt auch für Güter der Unterhaltungselektronik die von 16 auf 19 Prozent erhöhte Mehrwertsteuer.
Sony-Datenklau: Union fordert Regress – Konzern klärt auf
Die Union hat den japanischen Elektronikkonzern Sony aufgefordert, für etwaige finanzielle Schäden infolge des massenhaften Diebstahls von Kundendaten aufzukommen.
TV-Markt: Milliardenschwere Übernahme in den USA geplant
Der amerikanischen Fernsehbranche steht eine milliardenschwere Übernahme bevor. Nach Insiderangaben möchte der TV-Sender Nexstar Media den Konkurrenten Tribune Media für 4,1 Milliarden Dollar übernehmen.
Fernsehpreis ohne Zuschauer: Top oder Flop?
Keine Live-Übertragung, keine Zuschauer und auch kein Publikum - der Deutsche Fernsehpreis war eine intime Veranstaltung für die Beteiligten. Doch war das auch gut so? Moderatorin Barbara Schönebeger hat dazu eine klare Meinung.
[TV-Quoten] Comeback von Gaby Köster stößt auf großes Interesse
Die TV-Rückkehr von Entertainerin Gaby Köster bescherte dem RTL-Magazin "Stern TV" ein Quotenhoch. Den Tagessieg eroberte allerdings der ARD-Fernsehfilm "Stilles Tal", der die ZDF-Rateshow "Rette die Million" auf Rang zwei verweisen konnte.
Medienhaus Österreich startet eigenen TV-Sender
Die Mediengruppe Österreich will mit einem eigenen TV-Sender ins Fernsehgeschäft einsteigen. Geplant ist ein Österreich-weiter Kanal, der sowohl im Internet als auch über Satellit und Kabel an den Start gehen soll.
„Dschungelkönig“ kann auf Werbeverträge hoffen
Darüber, ob die Teilnehmer des RTL-Dschungelcamps endgültig ihren Ruf ruiniert haben, gibt es unterschiedliche Meinungen. Unstrittig dagegen ist, dass die Sieger gute Karten im Werbegeschäft haben.
Experten: Set-Top-Box von Amazon ist logischer Schritt
Bereits seit einiger Zeit halten sich hartnäckige Gerüchte um eine Set-Top-Box, die Amazon auf den Markt bringen will. Experten halten dies für eine wahrscheinliche Option für das Online-Versandhaus. Eine Set-Top-Box würde in Amazons Strategie passen.
800 Millionen Euro: Deutsche Bank bietet Kirch-Erben Vergleich
Der Streit zwischen den Erben von Leo Kirch und der Deutschen Bank könnte nach mehr als zehn Jahren nun endlich beigelegt werden. Die Bank will offenbar einen Vergleich erreichen und bietet dafür 800 Millionen Euro.