MDR setzt verstärkt auf Barrierefreiheit
Im kommenden Jahr werden Sendungen des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) verstärkt mit Untertiteln angeboten. Der Sender reagiert damit auch auf die steigende Zahl der Migranten.
ZDF-Moderator Steinbrecher: Fußball ist ein Frauensport
Dortmund - Fußball ist inzwischen auch ein Frauensport geworden. Diese Ansicht vertritt ZDF-Moderator Michael Steinbrecher in einem Gespräch mit der in Dortmund erscheinenden Westfälischen Rundschau (Montagsausgabe).
Blick ins Forum: Sky und die Telekom – verspätetes Angebot?
Es kam überraschend: RTL verkündete vor wenigen Tagen, mit RTL Nitro einen neuen Free-TV-Sender zu starten. Daraufhin starteten die Nutzer des Forums von DIGITALFERNSEHEN.de eine neue Diskussion über Sinn und Unsinn des Senders. Außerdem wurden über die mögliche Kooperation von Sky und der Deutschen Telekom und die Sat-Pläne von Sport1+ orakelt.
Hollywood: Autoren verhandeln wieder mit Studios
Hollywood - Neue Gesprächsrunden haben die Drehbuchautoren und Hollywood-Studios jetzt endlich vereinbart. Der Streik der Autoren dauert nun bereits zwei Wochen und soll noch bis zum Beginn der Verhandlungen fortgesetzt werden.
Homecast verstärkt Vertriebsaktivitäten
Uwe Press und Boris Bötel haben bereits bei Samsung-Deutschland zusammen gearbeitet. Jetzt bilden sie auch wieder bei Homecast ein Team.
Radioinitiative fordert KEF zur Entscheidung für Digital-Radio auf
Bonn/Mainz - Initiative Marketing Digital Radio (IMDR) fordert von der KEK (Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs), in der für morgen erwarteten Entscheidung zum Neustart des Digital-Radios zweckgebundene Gelder (30 Millionen Euro) freizugeben.
BBC Worldwide stellt sich neu auf – Jana Bennett geht
Die kommerzielle BBC-Tochter Worldwide strukturiert sich neu. Demnach wird das Unternehmen nicht mehr in fünf Spartenbereichen agieren, sondern in sieben Regionen eingeteilt. Im Zuge der Veränderungen nimmt auch das für den iPlayer und 33 Sender verantwortliche Vorstandsmitglied Jana Bennett ihren Hut.
Massiver Stellenabbau beim BR
Die finanziellen Probleme beim Bayerischen Rundfunk (BR) fordern ihre Opfer. So werden in den kommenden Jahren in vielen Sparten der Fernsehproduktion viele Mitarbeiter ihre Stellen verlieren.
Die Woche: Family TV über Astra und Entertain TV
Bei der Bundesliga könnte Sky an der zweiten Liga sparen, die Telekom bringt ihr neues IPTV-Angebot Entertain TV heraus und Family TV schaltet über Astra 19,2 Grad Ost auf. Was in dieser Woche noch wichtig war, erfahren Sie in unserem Wochenrückblick.
Angst vor neuem Ärger: Sat.1 benennt „Utopia“ um
Nachdem die neue TV-Show "Utopia" Sat.1 schon Monate vorm Start erste Termine bei Gericht eingebracht hat, will der Sender nun weiterem Ärger offenbar aus dem Weg gehen und gibt seinen großen Hoffnungs-Träger für 2015 einen neuen Namen.