Hollywood und Webfirmen streiten sich über neue Gesetzesentwürfe
Die US-Regierung hat mit einem neuen Gesetzesvorschlag zwar die Filmmetropole Hollywood begeistert, im gleichen Atemzug aber viele große Internetkonzerne gegen sich aufgebracht. Grund: Die US-Regierung könnte zukünftig zensurgleich in Internetangebote eingreifen.
Sky sieht Kabel-BW-Übernahme als „perfekte Chance“
Mit der vom Kartellamt abgesegneten Fusion von Kabel BW und Unitymedia werden auch die Karten für den Pay-TV-Anbieter Sky neu gemischt, der bisher zwar bei Kabel BW seine HD-Programmpakete anbietet, bei Unitymedia aber lediglich mit einem HD-Programm vertreten ist. Eine kurzfristige Änderung ist aber nicht in Sicht.
KJM-Chef Schneider schockiert über Aufgaben seiner Mitarbeiter
Gewalt und Pornografie im Internet, Fußtritte gegen die Menschenwürde im Fernsehen. Was sich Prüfer der Kommission für Jugendmedienschutz ansehen müssen, ist teils kaum auszuhalten. Ihr neuer Vorsitzender Siegfried Schneider will den Kampf gegen die Verrohung aufnehmen.
TV-Quoten: Siege für Günther Jauch und „The Voice“
Günther Jauch brachte am Freitagabend dem Privatsender RTL den erhofften Quotenerfolg und setzte sich an die Spitze des TV-Rankings. Beim jungen Publikum hatte der Moderator allerdings das Nachsehen und musste der singenden Sat.1-Konkurrenz von "The Voice" die Bühne überlassen.
Sojus-Rakete mit sechs Satelliten erfolgreich gestartet
Eine russische Sojus-Rakete mit sechs Satelliten an Bord ist in der Nacht zum Samstag erfolgreich vom europäischen Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guayana aus ins All gestartet.
Der neue Rundfunkbeitrag und die Änderungen
Ab 2013 wird aus der Rundfunkgebühr eine Haushaltsabgabe - oder offiziell: der neue Rundfunkbeitrag. Sie soll bis mindestens 2015 nicht höher ausfallen als die derzeitige Gebühr, die bei maximal 17,98 Euro im Monat liegt.
Reuters: Schüler wird Chef des neuen Kabelriesens
Chef des aus der Fusion von Unitymedia und Kabel BW hervorgehenden
Kabelnetzbetreibers wird der jetzige Unitymedia-CEO Lutz Schüler. Kabel-BW-Geschäftsführer Harald Rösch werde den baden-württembergischen Kabelbetreiber noch bis Mitte des kommenden Jahres leiten.
Blick auf die Börse: Ruppige Woche für Sky und ProSiebenSat.1
Wie sich die börsennotierten Medienunternehmen Sky, Kabel Deutschland, ProSiebenSat.1 und RTL Group an den Aktienmärkten behauptet haben, analysiert DIGITALFERNSEHEN.de im wöchentlichen "Blick auf die Börse".
Haushaltsabgabe kommt: Schleswig-Holstein stimmt zu
Die Haushaltsabgabe wird ab 2013 das gängige Rundfunkgebührenmodell ersetzen. Am heutigen Freitag hat das letzte der 16 Bundesländer, Schleswig-Holstein, dem neuen Gebührenmodell zugestimmt.
„Dschungelcamp“-Produktionsfirma Granada nennt sich um
Granada Produktion für Film- und Fernsehen benennt sich um. Ab sofort agiert das Unternehmen, das unter anderem zahlreiche internationale Versionen des "Dschungelcamp" und "Das perfekte Dinner" produziert, unter dem Namen ITV Studios Germany.