Toshiba: Bilanzskandal und Rücktritt
Erst der Rückzug aus der TV-Sparte, nun der größte Bilanzskandal in Japan seit Jahren: Aufgeblähte Bilanzen kosten mehrere Manager des japanischen Elektronikkonzerns Toshiba nun ihren Posten.
„RTL2 News“ verlieren Hauptmoderatorin
RTL2 hat seine Hauptmoderatorin für seine 20-Uhr-Nachrichten verloren. Anchorwoman Sandra Thier kehrt den "RTL2 News" nach neun Jahren nun den Rücken. Ein Ersatz steht aber schon bereit.
Qualcomm will Kapazität für Handy-TV-Dienst verdoppeln
San Diego, USA - Mit MediaFLO ist Multiplex-Spezialist Qualcomm bereits seit einiger Zeit im mobilen TV-Geschäft aktiv.
Romance TV: VIP-Party zum Senderstart
Für den Sendestart des Pay-Kanals mit "Zeit für Gefühle" hätte kein passenderer Termin als der Valentinstag gefunden werden können.
Viacom ergänzt italienisches TV um Spike
Die Italiener dürfen sich in den kommenden Tagen auf einen neuen Sender freuen, der Filme, Serien, Info und vieles weitere bietet. Bei Viacom steht Spike bereits in den Startlöchern.
ZDF: Koll löst Schausten ab
Mainz - Theo Koll wird am 1. Mai 2010 zusätzlich zu seinen bisherigen Aufgaben als Außenpolitikchef Hauptredaktionsleiter Innen-, Gesellschafts- und Bildungspolitik. Er löst Bettina Schausten ab, die seit 1. April das ZDF-Hauptstadtstudio leitet.
BBC World sendet unter neuem Namen
London - Der internationale Nachrichtensender BBC World sendet sein Programm künftig unter einem neuem Namen.
Schweiz: Regionalssender erhalten mehr Gebührengelder
Die privaten Lokalfernsehstationen der Schweiz dürfen sich ab August über eine Gebührenunterstützung freuen, denn der Bundesrat hat nun entschieden, dass sie ihre Kosten künftig stärker durch Gebühren decken dürfen. Der Eigenfinanzierungsanteil wird entsprechend gesenkt.
Filme auf Apple-Geräten: Verhandlungen mit Hollywood-Studios
Apple verhandelt derzeit mit verschiedenen Hollywood-Studios, um seinen Kunden künftig Filme auf Cloud-Servern zur Verfügung stellen zu können. Damit könnten Nutzer dann Filme direkt auf Apple-Geräten ansehen, ohne sie auf das Gerät übertragen zu müssen.
Quotengegensätze zwischen ZDF und ZDF Info
Mainz - Die parallele Ausstrahlung von WM-Spielen auf ZDF und ZDF Info hat sehr unterschiedliche Quoten ergeben. Offenbar vertrauen die Zuschauer mehr dem "Original".