„Freispruch erster Klasse“
Rosenheim - Das Wiener Straflandesgericht hat die ehemaligen Kathrein-Vorstände Hans-Peter Kohlhammer, Werner Saalfrank, Günther Moissl sowie Anton Kathrein von den Betrugs-Vorwürfen der Firma Grundig freigesprochen.
Studie: Breitbandmarkt wächst – vor allem Marktführer profitieren
München - Im ersten Quartal 2009 wuchs der deutsche Breitbandmarkt um 778 000 neue Kunden, deutlich mehr als im traditionell starken Weihnachtsgeschäft.
BR: Sixt zahlt weniger Rundfunkbeitrag als 2012
Der Autovermieter Sixt hatte am Montag angekündigt, wegen gestiegenen Kosten gegen den Rundfunkbeitrag mit allen Mitteln klagen zu wollen. Nun widerspricht der Bayerische Rundfunk dem Unternehmen jedoch: Sixt habe dieses Jahr weniger gezahlt als noch zu GEZ-Zeiten.
Vodafone-Aktion: Ab heute neuer Jahrestarif mit mehr Datenvolumen
Vodafone bietet Callya nun auch als Prepaid-Jahrestarif an. Dazu steht eine Osteraktion an, die Neukunden doppeltes Datenvolumen zusichert.
ORF übertrifft geplantes Konzernergebnis
Die österreichische öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt ORF hat ihre Bilanz für das Geschäftsjahr 2011 vorgelegt. Nach den vorläufigen Zahlen übertraf die Senderfamilie aufgrund von Sparmaßnahmen und gesteigerten Werbeeinahmen das geplante Ergebnis.
VPRT kritisiert die Pläne des MDR für neuen Jugendkanal
Der Verband Privater Rundfunk- und Telemedien (VPRT) hat sich kritisch zu den Plänen des MDR-Rundfunkrates geäußert, einen öffentlich-rechtlichen Jugendkanal ins Leben zu rufen. Die Forderung nach einem neuen Kanal würde die unausgegorene Strategie der Öffentlich-Rechtlichen bei den Spartenkanälen unterstreichen.
Motorvision TV: Nächster OTT-Anbieter gefunden
Auf der Suche nach weiteren Verbreitungswegen ist Motorvision TV erneut fündig geworden. Der Motorsport-Sender, der in Deutschland über Satellit und OTT zum empfangen ist, hat einen weiteren Anbieter gefunden.
Thoma ist vom Murdoch-Einstieg bei Premiere überrascht
München - Vor allem nach den Erfahrungen der Vergangenheit, als Murdoch sich schon einmal "eine blutige Nase geholt" und mehr als eine Milliarden Euro bei der Kirch-Pleite verloren hatte, war für Helmut Thoma das Engagement des Medienmogul nicht absehbar.
BSkyB bekommt Schadenersatz
London - Der britische Pay-TV-Anbieter BSkyB hat sich mit der HP-Tochter Electronic Data Systems (EDS) auf Schadenersatz geeinigt. Fast 400 Millionen Euro gehen für ein gescheitertes IT-Projekt über den Tisch.
Bericht: Wandel der Medienlandschaft mit Chancen und Risiken
München - Das Fernsehen durchläuft derzeit weltweit einen grundlegenden Wandel - die Sender sind gezwungen, sich in der Zukunft an anderen Geschäftsmodellen als den bisherigen zu orientieren.