HBO Max und Discovery+ werden zu einem Streamingdienst fusioniert
Im Zuge der Fusion von Warner Media und Discovery gehen auch die Streamingdienste HBO Max und Discovery+ zusammen.
Berlusconi vergrößert seine Anteile an ProSiebenSat.1
Der Medienkonzern von Silvio Berlusconi hat seine Beteiligung an ProSiebenSat.1 auf mehr als ein Viertel der Aktien aufgestockt.
ARD-Spartensender: Ausbaupläne sorgen für Irritation beim ZDF
Die ARD-Ausbaupläne des Nachrichtenkanals Tagesschau24 haben beim ZDF mit Blick auf den gemeinsamen Sender Phoenix zu Irritationen geführt.
ProSiebenSat.1 begrüßt verschärftes Mediengesetz
Der Fernsehkonzern ProSiebenSat.1 hat die Verschärfung des bayerischen Mediengesetzes begrüßt. Danach kann die BLM als Aufsichtsbehörde einschreiten, wenn sie die Informationsvielfalt bei einem privaten Sender durch einen Gesellschafter bedroht sieht.
Themen der Woche: Sky, HD+ und die IFA
Diese Woche hat nicht nur Apple reichlich News vom Stapel gelassen, auch HD+, Sky und die IFA machten von sich reden.
Bilden Google und Facebook ein Internet-Kartell?
Die EU-Kommission ermittelt wegen möglicher Wettbewerbsverzerrung bei Online-Werbung gegen den Facebook-Konzern Meta und Google.
3sat und ZDFinfo verzeichnen Rekorde
ZDFinfo hat 2021 einen neuen Rekordwert erreicht: Durchschnittlich schalteten im vergangenen Jahr 4,51 Millionen Menschen pro Tag den Digitalkanal ein und auch 3sat vermeldet Rekorde.
Disney zieht sich aus Russland zurück
Der US-Medien- und Unterhaltungsriese Walt Disney will wegen des Krieges gegen die Ukraine vorerst gar keine Geschäfte mehr in Russland machen.
Nach Disney+ Plänen: Neues Werbe-Abo bald auch bei Netflix?
Disney+ verkündete kürzlich, dass man den Streamingdienst bald zu einem günstigeren Preis, aber dafür auch mit Werbung abonnieren kann. Zieht Netflix nach?
Neue UHD-Sender bei CH Media verfügbar
CH Media stellt laut eigenen Angaben die Weichen für die UHD-Ära und hat seit dem 8. März die Sender 3+, 4+ und TV24 auch in UHD im Portfolio.