RTL 2 Neustart mit anderem Namen und Design
Bei RTL 2 schlägt noch heute die Stunde Null: Mit neuer Schreibweise und verändertem Design verpasst sich der Sender eine Frischzellenkur – und führt dafür auch besondere Gründe an.
Hugo Egon Balder hört auf – das Aus für „Genial daneben“?
TV-Legende Hugo Egon Balder hört bei der Sat.1-Comedyratesendung "Genial daneben" auf.
Gebraucht- und B-Ware wird immer beliebter
Angesichts steigender Preise greifen immer mehr Verbraucher auf Produkte aus zweiter Hand zurück - das zeigt jetzt eine Analyse der Preisvergleichsplattform idealo.
Wieso der ProSiebenSat.1-Vorstand nun ein Problem hat
Der Werbemarkt in Deutschland hat im dritten Quartal wieder Schwäche gezeigt. Das gefällt den Großaktionären von ProSiebenSat.1 gar nicht. Ihre Forderungen nehmen an Schärfe zu.
MDR: Es gibt kein „Framing-Manual“
Dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk wird regelmäßig vorgeworfen, nicht immer neutral zu berichten. Erste Sendeanstalten der ARD treten den Kritikern nun entschiedener als je zuvor entgegen und binden die Beitragszahler verstärkt in die Berichterstattung ein.
Fast 50 Prozent für Bundesliga im Free-TV
Bei einer Fortsetzung der Fußball-Bundesliga ist ein Großteil der Deutschen für eine Übertragung der Geisterspiele im frei empfangbaren Fernsehen.
ProSieben zeigt drei weitere Jahre NFL
Der TV-Sender ProSieben wird auch in den kommenden drei Jahren umfangreich von den NFL-Spielen berichten und den Super Bowl übertragen.
ARD will Zusammenarbeit mit Fußball-Experte Schweinsteiger fortsetzen
Nach dem Schleichwerbungsskandal um Bastian Schweinsteiger will die ARD weiterhin an der Zusammenarbeit mit dem Fußball-Experten festhalten.
Internet-Geschwindigkeit: Anbieter müssen Turbo einlegen
Die Finanztip GmbH hat die Angebote der führenden deutschen Internetanbieter verglichen und festgestellt, dass nur etwa die Hälfte der Kunden die zugesicherte Netzgeschwindigkeit erreicht.
Veränderungen in der Vodafone-Geschäftsführung
Personelle Veränderungen in der Geschäftsführung von Vodafone Deutschland. Ein altgedienter Kabel Deutschland-Veteran geht von Bord.