Ist die „Sportschau“ im TV-Rechtepoker in Gefahr?
Nach den Live-Rechten in der Vorwoche geht es bei der Auktion der Fußball-Bundesliga jetzt um die Pakete mit den Höhepunkten. Dabei steht eine Sendung im Blickpunkt, die zuletzt arg schwächelte.
Netflix: Enttäuschende Abozahlen fürs 3. Quartal
Netflix-Aktie unter Druck: Nach dem coronabedingten Abo-Boom im ersten Halbjahr hat der Kundenandrang beim Online-Videodienst Netflix im dritten Quartal stark nachgelassen.
Stefan Kuntz wird Bundesliga-Experte bei Sat.1
Der frühere Fußball-Europameister Stefan Kuntz wird neuer Experte bei Sat.1. Der Trainer der deutschen U21-Auswahl wird in der kommenden Saison die Livespiele beim Privatsender begleiten.
LTE-Ausbau: Telefónica bittet bei Bundesnetzagentur um Gnadenfrist
Der Mobilfunknetzbetreiber Telefónica Deutschland hat bei der Bundesnetzagentur um eine Gnadenfrist beim LTE-Ausbau (4G) gebeten.
TV-Weihnachten 2021: Diese Programme holten die besten Quoten
Weihnachten ist auch alle Jahre wieder ein TV-Fest. Viele Klassiker laufen und haben eine feste Fan-Basis. Eine Übersicht.
Weihnachten war auch im zweiten Corona-Jahr ein...
Anmeldung zurückgezogen: Keine Übernahme von Nickelodeon durch RTL
Das Bundeskartellamt berichtet, dass RTL und Paramount ihre Pläne zum Verkauf von Nickelodeon an RTL zurückgezogen hätten. Der Zusammenschluss wäre wohl untersagt worden.
TdW: DAZN-Erweiterung, Star Trek Hin-und-Her und natürlich Black Friday-Angebote
Deutschland hat seit dieser Woche eine Ampel als Schaltzentrale der Macht Gegen den Black Friday müssen aber auch Scholz und Co. erstmal ankommen. Versüßt wurden die letzten Tage auch für "Star Trek"-Fans.
RTL erwirbt TV-Rechte an weiterem Sport-Event
Zuletzt hatten RBB und Eurosport die Großveranstaltung live gezeigt. In den nächsten drei Jahren überträgt nun RTL den Berlin-Marathon.
INSA-Umfrage: Berichten die öffentlich-rechtlichen Sender parteiisch?
Eine INSA-Umfrage für die "Bild"-Zeitung hat die Bürgerinnen und Bürger zu der Berichterstattung der öffentlich-rechtlichen Sender befragt. Ein erheblicher Anteil der Befragten soll die Berichterstattung für nicht ausgewogen halten.
Amazon schmeißt 15 Millionen gefälschte Produkte aus den Lagern
Kriminelle versuchen immer wieder, Amazon zum Verkauf gefälschter Artikel zu nutzen. Der Online-Händler meldet Erfolge im Kampf dagegen.