Milliardendeal: Telekom will Mobilfunk-Geschäft EE verkaufen
Die Telekom und ihr französischer Partner Orange wollen offenbar das britische Mobilfunk-Geschäft EE an die BT Group verkaufen. "Exklusive Gespräche" werden bereits geführt. Sollte die Transaktion tatsächlich durchgezogen werden, winken den Unternehmen Einnahmen in Milliardenhöhe.
Classica HD nur noch bis 30. November
München - Das hochauflösende Classica-Programm auf dem Astra-Promokanal ist nur noch bis Ende November dieses Jahres zu sehen.
Studie: Blu-ray Disc in Großbritannien billiger denn je
Bedfordshire, Großbritannien - Die Preise für Blu-ray-Filme sind in den letzten Monaten in Großbritannien drastisch gefallen.
RTL2 verliert seinen Geschäftsführer
Bei RTL2 dreht sich das Personalkarussel: Nach knapp zehn Jahren kehrt Geschäftsführer Jochen Starke dem Privatsender nun den Rücken. Ein Nachfolger steht aber schon bereit.
Neue Strategie bei Microsoft: Windows tritt zurück
Über viele Jahre war Windows das große Zugpferd von Microsoft, hat die Kassen in Redmond kräftig klingeln lassen. Doch die Zeiten haben sich geändert. Zu dieser Erkenntnis ist auch der neue Konzern-Chef Nadella gelangt und hat eine neue Strategie für Microsoft angesetzt.
Britische Regierung plant neues Medien-Gesetz
London - Die britische Regierung plant ein neues Kommunikationsgesetz. Es soll lokalen TV-Sendern die Startbedingungen erleichtern.
Digital-TV-Empfang gesichert: Tele Columbus einigt sich mit KDG
Kabelkunden des kleineren Netzbetreibers Tele Columbus müssen auch im neuen Jahr nicht auf digitales Kabelfernsehen sowie Telefonie und Internet verzichten. Für mehrere Tausend Haushalte wurde hinsichtlich des zum Jahresende gekündigten Kooperationsvertrags mit Kabel Deutschland doch noch eine Einigung erzielt.
Umstritten: Wie hoch wird der Rundfunkbeitrag ab 2017?
Wie viel wird ab 2017 für ARD, ZDF und Deutschlandradio fällig? Folgen die Länder dem Vorschlag der KEF-Finanzkontrolleure und senken den Rundfunkbeitrag um 30 Cent ab oder belassen sie es bei der aktuellen Höhe?
ARD-Dokumentation deckt Möglichkeit des Gendopings in China auf
Hamburg - Die ARD ist für die Olympischen Spiele 2008 in Peking auch in Sachen Doping gut gerüstet. Mit Hajo Seppelt und Florian Bauer schickt sie unter anderem zwei ausgewiesene Doping-Experten in die chinesische Hauptstadt, die von dort berichten.
Medienanstalt beanstandet Schleichwerbung in drei Sat-1-Shows
Ludwigshafen - Die Versammlung der Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK) Rheinland-Pfalz hat in ihrer Sitzung am 13. Juli 2009 gegenüber Sat 1 drei Beanstandungen wegen Verstößen gegen das Schleichwerbeverbot ausgesprochen.