Phoenix und Deutsche Welle wollen enger zusammenarbeiten
Phoenix und Deutsche Welle wollen 2015 enger Kooperieren. Unter anderem sollen Experten der DW verstärkt in Sendungen von Phoenix eingesetzt werden.
Media Broadcast versorgt Schweizer Kinogruppe mit Filmen über Satellitennetz
Bonn - Media Broadcast überspielt zukünftig über ein digitales Netzwerk Filme an Kinos der Kitag-Kinogruppe in der deutschsprachigen Schweiz.
Ärger um Schweizer CI-Plus
Zürich - Die Schweizer Stiftung für Konsumentenschutz (SKS) will den Kabelanbieter Cablecom verklagen. Sie sieht in der Einführung der Digicard, die die CI-Plus-Verschlüsselung nutzt, eine "unerhörte Einschränkung der Rechte der Fernsehfreunde".
Obermann will Teile von T-Systems verkaufen
Bonn - Der neue Telekom-Chef Rene Obermann will offenbar alle Teile der Telekom-Tochter T-Systems verkaufen, die nicht unmittelbar in den Bereich der Telekommunikation fallen.
Die neue NEMO jetzt am Kiosk! Über 100 Preise zu gewinnen!
NEMO macht Sie zum Gewinner - im neuen Heft gibt es jetzt Preise im Gesamtwert von 8 000 Euro abzuräumen, darunter ein Panasonic-Blu-ray-Player, ein Heimkino-Audiosystem, Navigationssysteme, die Nintendo-Konsole Wii, eine echte Ritterüstung, DVDs, HD DVDs, Games, CDs und vieles mehr!
Premiere legt Grundstein für neue Konzernzentrale
Unterföhring - Der Pay-TV-Anbieter Premiere hat mit dem Bau einer neuen Konzernzentrale begonnen. In der Premiere-Allee 1 in Unterföhring legte Unternehmens-Chef Michael Börnicke heute den Grundstein für das neue Gebäude.
Frankreich: Kindersender Jetix wird zu Disney XD
Paris - Jetix France wird der erste Sender in Europa sein, der seine komplette Identität wechselt und in Disney XD umbenannt wird.
Constantin Film AG entwickelt sich stabil
München - Im ersten Halbjahr 2008 hat die Constantin Film AG einen Umsatz von 110,3 Millionen Euro erzielt (erstes Halbjahr 2007: 114,8 Millionen Euro).
Devolo präsentiert dLAN-Business-Produkte auf Anga Cable
Aachen - Die Devolo AG wird auf der diesjährigen Anga Cable (27. bis 29. Mai) ihre dLAN-Lösungen für den Business-Bereich präsentieren.
JVC streicht Stellen vor Kenwood-Fusion
Yokohama, Japan - 1 150 JVC-Angestellte müssen derzeit in Japan um ihren Job bangen. Ziel ist es, vor dem Zusammengehen mit Kenwood 18 Prozent der Stellen abzubauen. Bis zum 15. Oktober soll der Beschäftigtenabbau abgeschlossen sein.