Studie: Nachfrage nach Videos im Internet steigt
Stuttgart/Mainz - Kennzeichnend für die aktuelle Internetentwicklung ist die stetig steigende Nachfrage nach multimedialen Inhalten.
Wird aus Premiere „SkyPremiere“? (Update)
München - Wird Premiere in "SkyPremiere" oder gar in "Sky Germany" umgetauft? Zu diesen Gerüchten äußerte sich heute Premiere-CEO Mark Williams.
Premiere-Chef: „Wettbewerbsverzerrung“ durch „Sportschau“
Dortmund - Der designierte Premiere-Chef Michael Börnicke wirft der "Sportschau" der ARD "eine echte Verzerrung des Wettbewerbs" vor.
ProSiebenSat.1 rechnet 2008 nur mit stagnierendem Ergebnis (Update)
München - Der TV-Konzern ProSiebenSat.1 hat weiter Schwierigkeiten beim Verkauf seiner Werbezeiten und rechnet in diesem Jahr bestenfalls mit einem stagnierenden Ergebnis.
VRPT gegen Ungleichbehandlung der Sendeunternehmen
Berlin - Der Gesetzesentwurf des Bundesministeriums für ein neues Urheberrecht in der Informationsgesellschaft stößt bei den privaten Rundfunkveranstaltern auf erhebliche Bedenken.
[Update] Politiker gratulieren Wrabetz zur Wiederwahl
Der amtierende Generaldirektor des ORF, Alexander Wrabetz, ist am heutigen Dienstag (9. August) in der Plenarsitzung des ORF-Stiftungsrates erneut zum Generaldirektor gewählt worden. Verschiedene österreichische Politiker gratulierten ihm zur Wahl.
4,8 Millionen Euro für Plasma-Forschungsprojekt unter Jenaer Führung
Jena - Das Bundesministerium für Bildung und Forschung stellt im Rahmen der Initiative "Plasmaforschung" 4,8 Millionen Euro für das Verbundprojekt "Pluto - Plasma und Optische Technologien" bereit.
ARD schnappt sich Quotensieg
Stuttgart - Die Olympischen Spiele haben der ARD am ersten Tag Einschaltrekorde beschert. Die Quotenrenner Skispringen und Biathlon ließen die Kandidaten von DSDS alt aussehen.
Cablecom setzt auf HDTV und Web-TV
Bern - Am 27. November startet der größte Schweizer Kabelnetzbetreiber Cablecom das hochauflösende Fernsehen (HDTV) mit drei Kanälen. Weitere zwei bis drei Sender sind für das erste Halbjahr 2008 angekündigt.
Grundig-Sanierung: Neuer Finanzchef soll’s richten
Nürnberg - Michael Peterseim ist seit 1. Februar 2007 der neue Chief Financial Officer (CFO) der Grundig Intermedia GmbH. Der 37jährige kommt vom Touristik-Unternehmen Thomas Cook nach Nürnberg.