Premiere setzt auf US-Serien – Eigenproduktion zu teuer
München - Das derzeit hohe Zuschauer-Interesse an TV-Serien will auch der Abo-Sender Premiere für sich nutzen. Dabei hofft Premiere auf mehr Exklusivität beim Rechteeinkauf, da Eigenproduktionen zu teuer sind.
Bahn: Kostenloses WLAN an über 100 Bahnhöfen
Reisende können ab sofort an zahlreichen Bahnhöfen der Deutschen Bahn kostenlos auf WLAN-Hotspots zugreifen. Insgesamt ist das Angebot schon auf über 100 Bahnhöfen verfügbar - und soll weiter ausgebaut werden.
Geplanter ZDF Kulturkanal geht nicht vor 2011 auf Sendung
Leipzig - Aus dem Theaterkanal will das ZDF einen neustrukturierten Kulturkanal für junge Zuschauer machen. Der geht jedoch frühestens 2011 on air.
US-Haushalte: Mehr Fernseher als Menschen
Hamburg - US-Haushalte besitzen laut einer aktuellen Studie nun durchschnittlich 2,93 Fernsehapparate. Laut der Studie leben in durchschnittlichen US-Haushalten aber nur 2,5 Menschen.
Schweiz: SRG prüft Einstellung von VoD-Service
Bern - Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft SRG hat vor zwei Jahren einen Video-on-Demand-Service gestartet und angekündigt, die Videothek für Schweizer Filme zu werden. Allerdings verlief der Probelauf bis Ende 2008 nicht erfolgreich.
IFA lässt Kino@home keine Chance
Stuttgart - Die Messe Stutgart hat aufgrund des Turnuswechsel der Internationalen Funkausstellung IFA ihre geplante Heimkino-Messe Kino@home abgesagt.
Sky Golf Trophy sammelt 32 000 Euro für den guten Zweck
Promis haben im Rahmen der diesjährigen Sky Business Golf Trophy insgesamt 32 000 Euro für den guten Zweck gesammelt. Die Sky Stiftung soll damit Projekte für Kinder und Jugendliche unterstützen.
Nokia verklagt LCD-Hersteller wegen angeblicher Preisabsprachen
Helsinki - Der finnische Handykonzern Nokia klagt gegen mehrere Hersteller von LCD-Bildschirmen wegen angeblicher Preisabsprachen.
Pionier des privaten Rundfunks erhält Bundesverdienstkreuz
Helge Siemers, Pionier des privaten Rundfunks und langjähriger Geschäftsführer der Dienstleistungsgesellschaft für bayerische Lokalradioprogramme (BLR), hat das Bundesverdienstkreuz erhalten.
NDR: Erste Details zum neuen DAB-Plus-Angebot
Auf Anfrage von DIGITAL FERNSEHEN hat der NDR weitere Details zu seinem geplanten DAB-Plus-Angebot ausgeführt. Neben zusätzlichen Sendern will der Norddeutsche Rundfunk mit erweiterten multimedialen Funktionen die Hörer besser informieren.