Twitter: Elon Musk will Plattform ganz übernehmen
Tesla-Chef Elon Musk würde gern Twitter sein Eigen nennen. Nur so könne die Plattform ihr Potenzial entfalten. Der Milliardär ist aber darauf angewiesen, dass genug heutige Anteilseigner ihm seine Aktien verkaufen wollen.
Bundesliga: DAZN zeigt Montagsspiel
Der TV-Blackout zum Neustart der Fußball-Bundesliga nach der Corona-Pause ist abgewendet.
Vier neue DVB-T-Receiver im Test
Leipzig - Das digitale TV-Vergnügenmuss nicht viel kosten und gerade für DVB-T-Receiver fallen die Preise weiter. DIGITAL FERNSEHEN hat für Sie vier brandneue Set-Top-Boxen getestet.
Der Medien-Pate Kirch kehrt zurück
München - Fünf Jahre nach einer der spektakulärsten Pleiten in der deutschen Wirtschaftsgeschichte jongliert der Medienmogul Leo Kirch wieder mit den Milliarden.
Corona: Reichweiten-Analyse für Radiosender fällt aus
Wegen der Folgen der Corona-Pandemie soll die bundesweite Studie zu den Hörerzahlen der Radiosender einmalig ausgesetzt werden.
Weitere Investoren für Timm gewonnen
Berlin - Die Deutsche Fernsehwerke GmbH (DFW) gewinnt drei weitere Investoren.
Viacom steigert Gewinn
New York - Der US-Medienkonzern Viacom hat im zweiten Quartal beim Nettogewinn zugelegt. Weniger gut lief das Filmgeschäft.
Jetzt am Kiosk: Alle Details zum Sky-Start in neuer DIGITAL FERNSEHEN
Leipzig - Am Samstag ist es soweit, Sky ersetzt Premiere. Damit geht nach 18 Jahren eine Pay-TV-Ära in Deutschland in eine neue Runde.
BBC Worldwide stößt Beteiligung an Animal Planet ab
Die kommerzielle BBC-Tochter Worldwide trennt sich von ihrer 50-Prozent-Beteiligung an dem gemeinsam mit Discovery Communications betriebenen Spartensendern Animal Planet und Liv.
TV-Geräte halten Wachstum des Consumer-Elektronics-Markts auf Kurs
Nürnberg - Größten Anteil am Erfolg des Consumer-Electronics-Marktes (CE) hatten 2008 die TV-Geräte mit LC- und Plasma-Display, die den Markt dominieren.