Telekomtochter startet Anrufsender
Am 26. August berät die Landesmedienanstalt über den Antrag der 49 prozentigen Telekom-Tochter Digame, einen eigenen TV-Sender zu starten.
ProSiebenSat.1: Neues Studio für Nachrichtensendungen
Vor Jahren entschied sich ProSiebenSat.1, Nachrichtensendungen wieder selbst herzustellen. Zuschauer werden jetzt eine Neuerung bemerken.
gfu rechnet mit starkem Weihnachtsgeschäft
Der Unterhaltungselektronik-Verband gfu geht von einem starken Weihnachtsgeschäft für die Consumer Electronics-Branche aus. Bis zu 9,3 Milliarden Euro Umsatz werden erwartet.
Frauen-EM: Neue Reporterin gibt Debüt
Christina Graf gibt ihr Turnier-Debüt für die ARD bei der Fußball-EM der Frauen.
ZDF zur Fußball-EM: „Kahn ist jeden Euro wert“
Zum Ende der Fußball-EM hat das ZDF nun Bilanz gezogen: Der Sender sei sehr Zufrieden mit der Arbeit der "doppelten Ollis", so Intendant Bellut. Vor allem lobte er auch Oliver Kahn als TV-Experte. Er sei jeden Euro wert.
Anhörung soll Details der Haushaltsabgabe klären
In den nächsten Wochen wird die Reform der Rundfunkgebühren erörtert. In Speyer treffen sich die Leiter der Staats- und Senatskanzleien, um die Details der ab 2013 geltende Haushaltsabgabe zu diskutieren.
DOSB will ARD und ZDF weiterhin als Olympia-Sender
Die Verhandlungen zwischen ARD/ZDF und Discovery als Rechteinhaber für die Olympischen Spiele ab 2018 laufen nicht gut. Nun springt der der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) für ARD und ZDF in die Presche.
SWR: Finanzskandal von Chefreporter Leif ist „Privatsache“
Der Südwestrundfunk (SWR) will trotz schwerer Vorwürfe gegen Thomas Leif im Zusammenhang mit der Finanzaffäre bei der Journalistenorganisation Netzwerk Recherche nicht von seinem Chefreporter abrücken.
ZAK beanstandet Werbeverstöße bei n-tv, Nickelodeon und Vox
Die Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) der Medienanstalten hat Werbeverstöße bei den Sendern n-tv, Nickelodeon und Vox festgestellt. n-tv sieht sich dabei mit dem Vorwurf der Schleichwerbung konfrontiert.
Medienexperten der CDU ordnen sich neu – Krautscheid übernimmt
Die CDU hat ihren Expertenkreis, der sich mit Fragen der Medienpolitik beschäftigt, neu konstituiert. Neue Leiter des Gremiums sind der nordrhein-westfälische CDU-Generalsekretär Andreas Krautscheid und Staatsminister Bernd Neumann.