Neuer Sender ProSieben Maxx soll US-Serien im Originalton zeigen
Auf dem neuen Sender ProSieben Maxx möchte ProSiebenSat.1 unter anderem US-Serien im englischen Originalton ausstrahlen. Bestätigt wurde dabei bereits das für Netflix produzierte Format "House of Cards" mit Kevin Spacey.
BLM vergibt Hörfunk- und Lokalfernsehpreise
München/Nürnberg - Die Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat im Rahmen der Lokalrundfunktage die BLM-Hörfunk- und Lokalfernsehpreise für herausragende Beiträge im Rundfunk vergeben.
IP Deutschland übernimmt Bewegtbild-Zweitvermarktung für Gruner und Jahr
Köln/Hamburg - Gruner und Jahr Electronic Media Sales (EMS) und der RTL-Vermarkter IP Deutschland schließen eine strategische Vermarktungspartnerschaft im Mobile- und Bewegtbild-Bereich in Sachen Zweitvermarktung.
ORF: Redakteure kämpfen für mehr politische Unabhängikeit
Nachdem mehrere Personalentscheidungen des ORF mit scheinbar politisch motivierten Hintergründen für Aufregung gesorgt haben, kämpfen die Redakteure nun für mehr Mitsprache und haben eine Beschwerde beim Verfassungegerichtshof eingereicht.
Neue Strukturen bei SES Global
Der Satellitenbetreiber SES Global S.A. gibt bekannt, daß die gegenwärtig bestehenden Beteiligungen an Unternehmen im Bereich der Satelliteninfrastruktur sowie auf dem Gebiet satellitengestützter Dienste neu strukturiert werden.
Pay-TV über Sat und Kabel im Aufwind
Der Kampf um die zahlungskräftigen Pay-TV-Abonnenten ist voll entbrannt. Neben Premiere streiten sich mittlerweile immer mehr Plattformen um die zahlende Kundschaft.
Eurosport: Mehr Radsport aus Spanien
Mit einem neuen Vertrag hat sich Eurosport mehr Sendezeit von der Spanienrundfahrt gesichert. La Vuelta 2016 startet Mitte August.
Woran es beim Breitbandausbau in Deutschland hapert
In den vergangenen vier Jahren hat die Bundesregierung Mittel in Milliardenhöhe zur Verfügung gestellt, um den Breitbandausbau zu fördern. Trotzdem müssen sich viele Haushalte und Unternehmen mit lahmen Leitungen begnügen. Das gilt besonders für ländliche Regionen.
Pro Sieben zeigt fast ausschließlich US-Produktionen
Der Privatsender Pro Sieben hat 2010 fast ausschließlich fiktionale, amerikanische Produktionen gezeigt. Bei den Öffentlich-Rechtlichen liegt der Schwerpunkt hingegen auf Information.
Auch DEB-Chef Reindl kritisiert ARD und ZDF: „Chance vertan“
DEB-Chef Franz Reindl springt dem Eishockey-Nationalspieler Moritz Müller zur Seite und ist ebenfalls enttäuscht darüber, dass ARD und ZDF nicht über das Freiluftspiel am Samstag berichtet haben.