Übernahme: Warum Sky den deutschen Weg weitergehen sollte
Die geplante Übernahme durch BSkyB birgt für Sky Deutschland große Chancen. Doch auch Risiken sind mit dem Deal für den Pay-TV-Anbieter in Unterföhring verbunden. So hat dieser lange gebraucht, um einen deutschen Erfolgsweg für das Geschäftsmodell des Bezahlfernsehens zu finden. Den sollte man nicht aufs Spiel setzen.
Großbritannien: Schon bald freies digitales TV?
London - Die britischen TV-Sender BBC und ITV befinden sich in Gesprächen um eine Partnerschaft für einen freien, digitalen Satelliten-TV-Service.
MDR liefert TV-Beträge an „Sächsische Zeitung“
Leipzig - Der MDR beliefert seit diesem Monat das Onlineportal der "Sächsischen Zeitung" mit Fernsehbeiträgen aus dem "Sachsenspiegel“.
Videoload erweitert Angebot für Kauffilme
Die VoD-Anbieter Videoload hat sein Angebot an Kauffilmen weiter ausgebaut. Dank eines neuen Deals können Kunden ab sofort weitere Filme aus dem Hause Disney digital erwerben.
„Romance TV“ startet zum Valentinstag
München - Der bereits seit längerer Zeit angekündigte Spartenkanal für Liebesfilme "Romance TV" wird am 14. Februar 2008, also am Valentinstag, auf Sendung gehen.
Jetzt kommt das Abo-Chaos: Champions League ab 2021 auch bei Amazon
Wichtige Partien der Champions League werden ab der Saison 2021/22 nur bei Amazon zu sehen sein. Das US-Unternehmen hat sich ein wertvolles Rechtepaket gesichert. Für die Fans könnte der Zugang zur Fußball-Königsklasse höchst kompliziert werden.
Pro Sieben Sat 1: Michael Schmidt wird Senior Vice President für Formatrechteeinkauf
München - Michael Schmidt wird ab 1. September 2009 Senior Vice President Group Format Acquisitions & Development der Pro Sieben Sat 1 Group.
Berlinale-Chef Dieter Kosslick erhält Kinopreis
Der langjährige Berlinale-Chef Dieter Kosslick wird für seine Verdienste um den deutschen Film mit dem Herbert-Strate-Preis ausgezeichnet. Der 63-Jährige habe dem Filmfestspielen zu neuem Glanz verholfen.
Watchever sichert sich „Under The Dome“
Der VoD-Anbieter Watchever hat einen neuen Deal mit CBS abgeschlossen. Damit sichert sich das Streaming-Portal die Rechte an Staffel eins und zwei von "Under The Dome".
ZDF-Fernsehrat stimmt Einstellung von ZDFkultur zu
Das Ende des digitalen Spartenkanals ZDFkultur scheint besiegelt zu sein. Nachdem sich bereits Intendant Thomas Bellut für die Einstellung des Senders ausgesprochen hat, hat dem nun auch der ZDF-Fernsehrat zugestimmt.