Abhörskandal: Ex-Premierminister Tony Blair muss aussagen
Nachdem sich bereits Medienmogul Rupert Murdoch und sein Sohn James wegen des Abhörskandals vor dem britischen Untersuchungsausschuss verantworten mussten, rücken nun mehrere britische Politiker ins Visier des Gremius. Darunter: Ex-Premierminister Tony Blair.
Videostreamingmarkt in Nordamerika wächst weiter
Der Siegeszug des Videostreaming hält weltweit an. Auch in den USA und Kanada sind Netflix und Co. schon weit verbreitet. Einer Studie zufolge wird sich das Wachstum der Dienste in den kommenden Jahren noch beschleunigen.
US-Post muss Service einschränken – Netflix & Co. unter Druck
Der US Postal Service muss sparen und hat angekündigt, seinen Expresslieferservice in den Vereinigten Staaten weitgehend einzustellen. Video-Postversender wie Netflix oder Blockbuster stehen nun unter Druck, denn Kunden müssten so zwei bis drei Werktage auf ihre Filme warten.
ZDFneo-Chef Himmler Favorit für Posten des Programmdirektors
Norbert Himmler, Chef des Digitalkanals ZDFneo und Leiter des Bereichs Spielfilm, gilt als Favorit für die neuzubesetzende Position des ZDF-Programmdirektors. Weiterer Favorit sei der Kulturchef des ZDF, Peter Arens.
Thomas Reinke ab Juni neuer Programmchef von Funkhaus Europa
Köln - Thomas Reinke (44) übernimmt am 1. Juni 2009 die Leitung des Radiosenders Funkhaus Europa.
Direc TV arbeitet für Werbung mit Google zusammen
New York - Der US-Bezahlfernsehriese Direc TV hat die Zusammenarbeit mit dem Internetkonzern Google bekannt gegeben. Der Konzern soll die Vermarktung von Werbespots für verschiedene Direc-TV-Kanäle übernehmen.
Sky-Kunden mit Rabatt-Abos droht massive Preiserhöhung
Kunden mit rabattierten Sky-Abos erhalten dieser Tage eine Mail vom Pay-TV-Anbieter mit eindeutigen "Wechsel-Angeboten" - ansonsten würde man bald den Zugang zu Sky verlieren.
Wegen Bestechlichkeit: Gericht verurteilt Ex-NDR-Redakteur
Während seiner Zeit als Redakteur beim NDR ließ er sich die Platzierung im Programm des öffentlich-rechtlichen Senders gut bezahlen. Nun wurde der ehemalige Redekteur wegen Bestechlichkeit verurteilt.
Premiere: Umstieg auf NDS „reine Spekulation“
München - Premiere hat einen Wechsel des Verschlüsselungssystems dementiert. Damit will der Abo-Sender weiterhin auf die Nagravision-Codierung des Schweizer Anbieters Kudelski setzen. Diese von Premiere genutzte Nagravisions-Variante ist derzeit gehackt.
Brainpool-Produzentin kümmert sich um ZDF-Satire „Leute Leute“
Melanie Grün, die zuletzt als Producerin für Brainpool TV tätig war, verstärkt künftig das Team der Kölner Produktionsfirma Prime Productions. Dort arbeitet sie dann unter anderem für die neue ZDF-Satire-Sendung "Leute Leute" mit Kabarettistin Monika Gruber.