Studie: 2013 empfangen 220 Millionen Haushalte in Europa HDTV
Paris - Laut einer Studie der französischen Marktforschungsunternehmen Euroconsult und NPA werden 2013 170 Millionen europäische Haushalte mit HDTV ausgestattet sein, 2018 sollen es sogar 220 Millionen Haushalte sein.
MTV stellt Zulassungsantrag für Nick Junior im Pay-TV
Berlin - MTV hat für seinen Kindersender Nick Jr. einen Zulassungsantrag bei der Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein (MA HSH) gestellt, der im digitalen Pay-TV starten soll.
NBC Universal denkt über Start eines Frauensenders nach
Düsseldorf - Der US-amerikanische Medienkonzern NBC Universal trotzt der aktuellen Finanzkrise und denkt über die Gründung weiterer Sender speziell für den deutschen Markt nach.
„Digitalisierung findet in Bereich der Filmarchive erst seit kurzem verstärkt statt“
Leipzig - Über das neue europäische digitale Filmarchiv im Internet sprach DIGITAL FERNSEHEN mit Julia Welter, der Sprecherin von "Filmarchives online" und dem deutschen Filminstitut (DIF) in Frankfurt am Main.
Reporterlegende Lothar Loewe wird 80
Berlin - Der ehemalige Intendant des früheren Senders Freies Berlin (SFB) und Pionier der deutschen Fernsehreporter, Lothar Loewe, wird heute 80 Jahre alt.
Abgehängt? – Fuchs besorgt um die Zukunft des Medienstandortes München
München - Der Fernsehprogrammdirektor des Bayerischen Rundfunks (BR), Gerhard Fuchs, bangt um die Zukunft des Medienstandortes München.
Schmale Bitrate verdirbt Premiere-Kunden Lust am Blockbuster
Leipzig - Die Versprechen sind groß. Deutschlands Bezahlsender Nummer eins wirbt mit seiner hohen Qualität. Ob dem wirklich so ist, hat die Redaktion von DIGITAL FERNSEHEN für Sie überprüft.
Sender wollen verschobenen Starttermin für Digital-TV in den USA ignorieren
Washington - Die Querelen um Umstellung des Fernsehens von analog auf digital nehmen in den USA kein Ende. Nachdem der Umschaltzeitpunkt vom ursprünglich vorhergesehenen, dann verworfenen 17. Februar vier Monate nach hinten verlagert wurde, stößt dies bei Fernsehstationen auf breite Kritik.
Shopping-Sender 3ATV will mehr Kabelhaushalte erreichen
Leipzig - Über den Teleshopping-Kanal "3ATV" sprach DIGITAL FERNSEHEN mit Michael Steinkemper, Multimedia Developer bei 3ATV und zuständig für das Playout des Senders.
BSkyB sichert sich Pay-TV-Rechte für 400 Spiele der Premier League
London - Die britische Pay-TV-Plattform BSkyB zeigt ihren Zuschauern ab der kommenden Saison 2010/11 drei Spielzeiten lang jährlich 115 exklusive Live-Spiele aus der britischen Elite-Fußballliga Premier League.