DAZN: Mehr als doppelt so viel Bundesliga-Spiele wie bisher
Der Sport-Streamer DAZN zeigt ab der kommenden Saison noch mehr Bundesliga und sichert sich zudem die Rechte auch für weitere Länder in Europa und Nordamerika.
Festnetz ade oder bereits a.D.?
Das Festnetz-Telefon kommt selbst in Zeiten von Corona nicht wieder in Mode. Die Frage scheint nur noch zu sein, wie lange es dauert, bis es in der Versenkung verschwindet.
Bitkom begrüßt Entscheidung der Bundesnetzagentur
Berlin - Der Hightech-Verband Bitkom begrüßt die Entscheidung des Beirats der Bundesnetzagentur, mit der Auktion freier Mobilfunkfrequenzen zügig zu beginnen.
Facebook: Libra-Start erst nach Zustimmung von Aufsichtsbehörden
Facebook will seine geplante Kryptowährung Libra erst nach der Zustimmung der Aufsichtsbehörden starten. Doch es gibt schon direkt Gegenwind.
Politik arbeitet an digitaler Rundfunkzukunft
Letzten Donnerstag haben die Ministerpräsidenten der Länder den 9. Rundfunkänderungsstaatsvertrag beschlossen, der im März 2007 noch den Landtagen zur Abstimmung vorgelegt werden muss.
Jetzt neu am Kiosk: DIGITAL FERNSEHEN
Die neue Ausgabe der Zeitschrift DIGITAL FERNSEHEN ist ab sofort am Kiosk erhältlich und informiert kompetent über alles Wissenswerte rund ums Digital TV.
Zeitung: DFL plant Bonus-Modell zur Steigerung der TV-Einnahmen
Frankfurt am Main - Die Deutsche Fußball-Liga (DFL) will die Erträge aus der Vergabe ihrer ausländischen Fernsehrechte steigern. Dazu hat die DFL ein neues Bonusmodell erdacht.
James Murdoch verlässt Chefposten mehrerer britischer Zeitungen
James Murdoch, Sohn des Medienzars Rupert Murdoch, hat den Chefposten bei mehreren britischen Zeitungen verlassen. Er ist als Chef der Verlage Newsgroup Newspapers und Times Newspapers zurückgetreten, welche das Boulevardblatt "The Sun" und die Zeitungen "The Times" und "The Sunday Times" veröffentlichen.
VoD-Feldversuch der BBC mit „Pandora-Box“
London - Auf jede Sendung aus einer Woche Fernsehprogramm jederzeit Zugriff zu haben - so könnte das Fernsehen der Zukunft aussehen. Bereits 2005 führte die BBC mit einzelnen Testpersonen ein Pilotprojekt durch.
Update: Siemens tritt Bündnis von VW und Amazon bei
Das Cloud-Bündnis von Volkswagen und Amazon bekommt Zuwachs. Die tiefgreifende Partnerschaft, bei der auch noch Microsoft mitmischt, entwickelt sich immer mehr zu einem Treffen der Giganten.