Jetzt lockt sogar Aldi mit DAZN-Sonderangebot
In dieser Woche startet die Champions League ins Achtelfinale. Wer das live miterleben möchte, kann sich bei Aldi einen Preisvorteil sichern.
Unwetter: US-Kinos beklagen schlechte Umsätze
Das Weihnachtsgeschäft hat US-Kinobetreiber und Studios enttäuscht. Im Schnitt lagen die Film-Einnahmen rund zehn Prozent unter den Erwartungen. Ein Grund für die niedrigen Umsätze ist offenbar das schlechte Wetter in vielen US-Bundesstaaten.
Telekom und Sky verhandeln offenbar über mehr als Fußball
Bei ihren Verhandlungen über die Bereitstellung der Bundesliga-Spiele für die Entertain-Kunden sprechen die Deutsche Telekom und Sky offenbar auch über andere Inhalte wie Filme, Serien und Dokumentationen. So könnten die Entertain-Kunden das gesamte Sky-Angebot über die bestehende Infrastruktur bekommen. Einigung besteht jedoch bisher nicht.
Antennengemeinschaft muss Kabellizenzen an VG Media zahlen
Berlin - Das Landgericht Erfurt (LG Erfurt) hat festgestellt, dass Antennengemeinschaften Kabelnetzbetreiber sind und Lizenzentgelte zahlen müssen.
Samsung verschenkt Abos für MagentaTV, HD+, Wow, Waipu.tv und mehr
Umfangreiche Streaming-Pakete beim Kauf von TV- und Soundbar-Aktionsmodellen: Samsung legt die "Made for Germany"-Kampagne wieder neu auf.
IFA-Preview: Samsung zeigt neue LCD-TVs
Hamburg - Der südkoreanische Elektronikhersteller Samsung stellt auf der Preview zur diesjährigen Internationalen Funkausstellung (IFA) vom 4. bis 9. September seine neuen LCD-Fernseher vor.
Neue Berufsgruppe: Multimedia-Berater fürs Wohnzimmer
Frankfurt am Main - Die Europäische Akademie für angewandte Technologie (EAAT) bietet eine Weiterbildung zum "Fachberater/in für digitale Medien und Unterhaltungselektronik" mit IHK-Zertifikat an.
Cebit – Fachjournalisten wählen Messe-Trends
Hamburg - Journalisten aus Fachmedien, Wirtschafts-, Finanz- und Publikumspresse haben bei der "Cebit-Preview" die Trends der "Cebit 2010" gewählt.
Gegen Hetze im Internet: Umstrittenes Gesetz bekommt Gegenwind
Bundesjustizminister Heiko Maas will Hass und Hetze im Internet mit einem Gesetz bekämpfen - doch nicht nur die Netzgemeinde findet den Entwurf nicht so gut. Nun hagelt es auch Kritik aus den eigenen Reihen.
Auch ORS hofft auf deutsche Bundesliga
Wien - Momentan laufen die Verhandlungen von Arena mit Interessierten zur Satellitenplattform für die Bundesliga, die nicht nur in Deutschland ansässig sind.