Sharp steigert Umsatz in Europa
Hamburg - Im Vergleich zu 2004 stieg der Umsatz im am 31. März 2006 beendeten Geschäftsjahr 2005 um 20 Prozent auf einen neuen Rekordwert in Höhe von 488,945 Milliarden Yen.
Paramount kündigt Blu-rays an
Hollywood - Nun scheint auch Paramount seinen Abschied von der HD DVD leise vorzubereiten. Am Montag platzte die Nachricht, als die britische Amazon-Seite Paramount-Neuerscheinungen auf Blu-ray ankündigte.
LfM plant Klage gegen DSF
Düsseldorf - Der scheidende Chef der Landesanstalt für Medien NRW, Norbert Schneider, hat eine Klage gegen das DSF angekündigt. Die ausgestrahlten Kämpfe von "Ultimate Fighting" verstießen gegen die Menschenwürde.
IP Deutschland bremst Second Life-Euphorie
Köln - Die Werbeexperten von IP Deutschland halten den derzeitigen "Hype" um Web 2.0 und Second Life für übertrieben. So würden die Markenartikel in der virtuellen Welt untergehen, auch könne die Werbung nicht gezielt platziert werden.
Sky: In den nächsten Jahren mit bis zu acht Eigenproduktionen
Sky will sich mit Eigenproduktionen exklusiver machen: Bis zu acht eigene Serien will der Pay-TV-Anbieter produzieren, die schon in den nächsten Jahren im Sky-Programm laufen sollen.
Sky-Bundesliga-Konferenz als beste Sportsendung geehrt
Sky bekommt den Herbert-Award für die beste Sportsendung verliehen. Die Auszeichnung wurde für die Konferenz-Übertragungen der Fußball Bundesliga vergeben.
Monatsquoten: Private legen zu – ARD und ZDF verlieren
Die privaten TV-Sender haben im Fernsehmonat April erneut zulegen können. Vor allem RTL schnitt glänzend ab. Für die öffentlich-rechtlichen Sender ging es im Quotenrennen hingegen mit Einbußen einen Schritt rückwärts.
Sport1 verlängert ADAC Zurich 24h-Rennen bis 2016
Gute Nachricht für Motorsport-Fans: Sport1 bleibt dem "Mythos Nürburgring" auch in den nächsten Jahren treu. Denn der Privatsender hat sich nun die Verwertungsrechte für das ADAC Zurich 24h-Rennen bis 2016 gesichert.
LG wird bei Red Dot Design Awards ausgezeichnet
Die Red Dot Design Awards zeichnen herausragendes Produktdesign aus und werden im Sommer vergeben. Die Jury ist sich aber schon jetzt sicher: LG hat einen Preis verdient.
Verfassungsgemäß oder nicht? Rundfunkbeitrag vor Gericht
Ist der neue Rundfunkbeitrag nun verfassungskonform oder nicht? Schon seit seiner Einführung wird über diese Frage heftig diskutiert, mehrere Bürger reichten Klage ein. In dieser Woche soll nun das Bundesverwaltungsgericht Leipzig entscheiden.