Topfield mahnt Quantom ab
Köln/ Bonn - Wegen Markenverletzung versendete der koreanische Digitalreceiverspezialist Topfield eine Abmahnung an die Quantom AG München.
Nach gekippter Fusion – Canal Plus muss sich nicht aufspalten
Der französische Pay-TV-Anbieter Canal Plus muss sich nach einer Entscheidung der französischen Medienbehörde Autorité de la Concurrence nicht in getrennte Bereiche für Inhalt und Vertrieb aufteilen. Die Behörde hatte im vergangenen Jahr die bereits 2006 erteilte Genehmigung zur Fusion von Canal Plus und dessen Konkurrenten TPS zurückgezogen.
RTL muss weiter Drittsendezeiten einräumen
Drittsendezeiten werden bei den Privatsender nicht gerne vergeben. Nach Sat.1, das sich trotz ursprünglicher Einigung weiter wehrt, wird nun RTL von der KEK verpflichtet, anderen Anbietern weiterhin einen Platz im Programm einzuräumen.
Rundfunkrat: Neudefinition des Rundfunk-Begriffs dringend erforderlich
Köln - Der WDR-Rundfunkrat hat sich für eine Neudefinition des Rundfunk-Begriffs im neu zu beschließenden 13. Rundfunkänderungsstaatsvertrag der Länder ausgesprochen.
Media-Saturn kann russische Verlustfilialen abstoßen
Der Verkauf der russischen Filialen von Media-Saturn rückt näher. Das Unternehmen bleibt aber auf dem schwierigen Markt aktiv.
Atkon AG gewinnt Bahn TV-Etat
Wiesbaden, 6.4.06 – Der Etat für Bahn TV, den ersten unternehmenseigenen Spartensender in Deutschland, geht an die wiesbadener Atkon AG.
„Big Bang Theory“ vor dem Ende – „Young Sheldon“ startet
Wird nach zwölf Staffeln Schluss sein mit "The Big Bang Theory"? Hauptdarsteller John Galecki hat dies bei einem Pressetermin angedeutet. Derweil startet morgen die elfte Staffel auf ProSieben und auch der Serienableger "Young Sheldon" feiert Premiere - er wurde bereits um eine zweite Laufzeit verlängert.
Heute Playstation 4-Bundle mit Fortnite für 199 Euro bei Amazon
Wer schon immer mal mit einer Spielekonsole geliebäugelt hat, der konnte schon am Montag und Mittwoch einen Treffer bei Amazon landen, als diverse Bundles der Playstation4 im Preis reduziert wurden. Heute geht es mit einem Fortnite-Bundle wieder unter die 200 Euro-Grenze.
Handball-WM 2017: Wieder keine Bilder im Free-TV?
Nachdem Handball-Fans bereits in diesem Jahr keine bewegten Bilder von der WM im Free-TV zu sehen bekamen, müssen sie nun auch um die Handball-WM 2017 bangen. Denn zumindest ARD und ZDF haben noch keine Rechte gekauft.
[TV-Quoten]: Auftaktsieg für ARD und Nationalmannschaft
Der Fernsehabend am Sonntag stand ganz im Zeichen der Frauen-Fußballweltmeisterschaft. Nicht nur die Deutschen Damen konnten einen Auftaktsieg feiern, auch für die ARD lohnte sich der 2:1 Sieg der Nationalmannschaft.