Filme auch kaufen: Aus Sky Select wird Sky Store
Der Pay-TV-Anbieter unterzieht seinem Dienst Sky Select ein Tuning: Und dem neuen Namen Sky Store kann man ab sofort Filme nicht mehr nur leihen, sondern auch kaufen - mehrere Wochen vor Blu-ray- bzw. DVD-Start.
„Überkommene Strukturen bremsen Digitalisierung“
In einem Gespräch mit dem DIGITAL INSIDER (DI) äußerte sich der für Rundfunk- und Medienwirtschaft zuständige Staatssekretär des Bundeswirtschaftsministeriums, Dr. Bernd Pfaffenbach, zu aktuellen Fragen und Problemen der Rundfunkdigitalisierung.
Volkswagen: Erstes Modell mit serienmäßigem DAB-Plus-Radio
Auch die Autoindustrie scheint allmählich zu realisieren, dass der Ausbau der DAB-Plus-Netze in Deutschland kontinuierlich voranschreitet. So will Volkswagen 2013 das erste Modell auf den Markt bringen, das serienmäßig über ein Digitalradio verfügt.
Microsoft und Google beenden Krieg vor Behörden
Immer wieder haben sich die Erzrivalen Google und Microsoft gegenseitig vor den europäischen Regulierungsbehörden angeschwärzt und so in Schwierigkeiten gebracht. Nun soll damit aber Schluss sein.
ZDF Enterprises: Produktionspartnerschaft für Serien und Filme
ZDF Enterprises steigt in die Produktion von Serien und TV-Filmen für den internationalen Markt ein. Gemeinsam mit dem Produzenten Uwe Kersken schließt sich die Vertriebstochter des ZDF zum Joint-Venture G5 Fiction zusammen.
Serviceforum@IFA diskutiert über CI Plus
Nürnberg/Berlin - Das Serviceforum@IFA widmet sich im Rahmen der Internationalen Funkausstellung (IFA) in diesem Jahr u.a. der Schnittstelle CI Plus und deren Auswirkung auf die HDTV-Konjunktur.
Kabel Deutschland verbucht Umsatzsteigerung von zwölf Prozent
Unterföhring - Der Kabelnetzanbieter Kabel Deutschland (KDG) hat im ersten Quartal (1. April bis 30. Juni) des Geschäftsjahres 2009/2010 seinen Umsatz um zwölf Prozent auf 367,2 Millionen Euro gesteigert.
Heiß diskutiert: GTA IV und andere Gangster-Games
Leipzig - Wenn es um Spiele-Highlights mit so viel Diskussionspotenzial wie bei "GTA IV" geht, sind sich nicht einmal die NEMO-Testredakteure einig. Kaum angekommen, stürzten sich die Redakteure auf den Action-Bestseller um zu prüfen, ob das Spiel dem Hype gerecht wird - und ob die Jugendschützer Recht behalten.
ORF macht Journalistennachwuchs fit für Multimedia-Zeitalter
Der ORF rekrutiert mit einem Aus- und Weiterbildungsprogramm journalistischen Nachwuchs, der sich in Radio und Fernsehen genauso wie online zuhause fühlt.
DVB-Konsortium gibt grünes Licht für neuen 3DTV-Standard
Das DVB-Konsortium hat die Standards für einen neuen Übertragungsweg für 3DTV-Programme genehmigt. Dieser soll innerhalb eines Videosignals sowohl die 2D als auch die 3D-Version eines Programms übertragen.