Döpfner: Werbefinanzierte Inhalte nicht zukunftsfähig
Erlösmodelle von Verlagen, die nur auf Werbung basieren, gehören nach Ansicht des Präsidenten des Zeitungsverlegerverbands BDZV, Mathias Döpfner, der Vergangenheit an – die Zukunft liege in digitale Bezahlmodellen und Abonnements.
Österreichische Programme wechseln Satellitentransponder
Wien - Der ORF erweitert seine Kapazität am digitalen Satelliten und ermöglicht dadurch eine bessere Empfangsqualität für seine Radio- und Fernsehprogramme.
„Freispruch erster Klasse“
Rosenheim - Das Wiener Straflandesgericht hat die ehemaligen Kathrein-Vorstände Hans-Peter Kohlhammer, Werner Saalfrank, Günther Moissl sowie Anton Kathrein von den Betrugs-Vorwürfen der Firma Grundig freigesprochen.
Privatsender Schweiz 5 will „langweilige“ TV-Talks aufpeppen
Der Privatsender Schweiz 5 will mit einem wöchentlichen politischen Gesprächsformat der etablierten Talkrunde "Arena" des öffentlich-rechtlichen Schweizer Fernsehens den Schneid abkaufen.
LMK Rheinland-Pfalz erteilt Satellitenzulassung an „Antenne West TV“
Ludwigshafen - Die Versammlung der Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK) Rheinland-Pfalz hat in ihrer gestrigen Sitzung beschlossen, der Trier 1 Television GmbH, Trier, die Zulassung zur Veranstaltung eines regionalen Fernsehprogramms über Satelliten zu erteilen.
Sky-Verkauf: ProSiebenSat.1 laut Reuters wieder im Rennen
Comcast soll sogar zu Zugeständnissen bereit sein, um den seit Monaten angestrebten Verkauf von Sky Deutschland ProSiebenSat.1 schmackhaft zu machen.
AXN Deutschland erwirbt Filmpaket von Tele München
Cannes/München - Der Action- und Abenteuerkanal AXN aus dem Hause Sony Pictures Television International (SPTI) hat die Pay-TV-Rechte für ein Paket mit Blockbustern sowie der Crime-Serie "The Agency" von Tele München erworben.
Nutzer beklagen Störungen bei Whatsapp
Der Messenger Whatsapp soll Probleme machen. Nutzer in Europa und Südamerika sind betroffen.
Endemol-Geschäftsführer Brandt angeblich vor Absprung
Leipzig - Angeblich plant Geschäftsführer Borris Brandt seinen Rückzug aus der Endemol Deutschland GmbH. Auf Nachfrage von DIGITAL FERNSEHEN wollte eine Sprecherin dieses Gerücht allerdings (noch) nicht bestätigen.
Disney+ rückt Netflix auf die Pelle
Disney+ mausert sich langsam zum echten Netflix-Konkurrenten - und trotzdem muss der Entertainment-Gigant Gewinneinbußen hinnehmen.