Playstation 3: Raubkopierer wollen erneut zuschlagen
Einem Medienbericht zufolge ist es indonesischen Hackern gelungen, erneut das Sicherheitssystem der PlayStation 3 durch eine Software auf einem USB-Stick zu umgehen, so dass Raubkopien auf der Sony-Konsole gespielt werden können.
Rentenreform bei der Deutschen Welle
Der deutsche Auslandsrundfunk Deutsche Welle will die Renten seiner ehemaligen Mitarbeiter beschneiden. 13 Prozent aus dem Etat der deutschen Welle fließen derzeit in die Altersbezüge.
So empfangen Sie Arabisches Fernsehen via Satellit
Dank Satellitentechnologie und westlichen Programmstrukturen ist das Fernsehen der arabischen Welt endgültig den Kinderschuhen entwachsen.
Marktzahlen: DVD-Player überflügeln Videorecorder
Hamburg - Erstmals stehen mehr DVD-Player und -Recorder als Videorecorder in deutschen Wohnstuben.
Debatte über Neugestaltung des Urheberrechts
Justizminister Heiko Maas spricht sich für eine Neugestaltung des Urheberrechts aus. Da die bisherigen Richtlinien aus den 1990er Jahren stammen, einer analogen Welt ohne permanenten Internetzugriff oder gar Streaming, sei eine Überarbeitung und Anpassung an heutige Verhältnisse unumgänglich.
Topfield: „Wir können mit dem letzten Jahr mehr als zufrieden sein“
Leipzig - Der Manager für technischen Verkauf und Marketing beim Receiver-Hersteller Topfield, Michael Gerhard, blickt im Interview mit DIGITAL FERNSEHEN auf das vergangene Jahr zurück und verrät die erste Innovation für 2009.
BBC Worldwide plant Virgin Media TV-Übernahme
London - In Großbritannien bahnt sich ein Riesen-Deal im Medienbereich an: BBC Worldwide soll Interesse an der TV-Sparte von Virgin haben. Laut Zeitungsberichten soll die BBC bereits Verbündete unter den Private Equity Firmen suchen.
Bibel TV wird 2 Jahre
Hamburg - Bibel TV, Deutschlands erster christlicher Fernsehsender, ist seit nunmehr zwei Jahren auf Sendung.
Niederlande: UPC startet Film1-VoD-Service für Abonnenten
Amsterdam, Niederlande - UPC Nederland wird in dieser Woche seinen Video-on-Demand (S-VoD)-Service für Abonnenten des Premium-Filmkanals Film1 starten. Die Zuschauer können dabei jeweils einen Titel aus über 100 Filmen, die innerhalb des aktuellen Film1-Fensters laufen, wählen.
Tablets und Blu-ray-Player lösen PC bei Internet-Nutzung ab
Einer aktuellen Studie zufolge werden Consumer-Electronics-Geräte wie Fernseher oder Tablet-PCs immer wichtiger, um Online-Inhalte zu beziehen. Schon bald sollen sie den PC als klassisches Zugangsgerät zum World Wide Web ablösen.