Zuschauer akzeptieren Sponsoring im öffentlich-rechtlichen Fernsehen
Stuttgart/Mainz - Sponsorhinweise vor und nach Fernsehsendungen im öffentlich-rechtlichen Fernsehen werden von 80 Prozent der Zuschauer nicht als störend empfunden und gehören für die Publikumsmehrheit dazu.
Novelle des Deutsche Welle-Gesetzes passiert Bundeskabinett
Der Intendant der Deutschen Welle, Erik Bettermann, hat den von der Bundesregierung vorgelegten Entwurf zur Novellierung des DW-Gesetzes begrüßt.
Tolle Preise beim DF-Geburtstagsgewinnspiel
Vor zwei Jahren startete mit DIGITAL FERNSEHEN die erste Publikation des Auerbach Verlages. Ein Grund zu feiern und unsere treuen und interessierten Leser zu belohnen.
Frankreich unterstützt MHP als Standard für DVB-T
Paris - Der französische Verband für interaktives Fernsehen AFDESI hat vorgeschlagen, MHP (Multimedia Home Platform) als Standard für digitales terrestrisches Fernsehen zu verwenden.
Universal begrüßt Preissenkung der HD-DVD-Player
Hollywood - Niedrige Preise gleich mehr Käufer gleich mehr verkaufte Filme, so lautet jedenfalls die optimistische Rechnung der Paramount-Verantwortlichen. Ob die Preissenkungen den deutlichen Negativtrend tatsächlich stoppen kann, werden die nächsten Wochen und Monate beweisen.
Zuschauerrekord für TV-Duell zwischen Palin und Biden
Los Angeles — Das TV-Duell zwischen den beiden Kandidaten für die US-Vizepräsidentschaft, Sarah Palin und Joe Biden, hat eine Rekordzahl von Zuschauern vor die Bildschirme gelockt.
Marktforscher prognostiziert starkes Wachstum für Receiver und LCD-TVs
Wellingborough - Das britische Marktforschungsunternehmen IMS Research geht für 2010 von einem sicheren Wachstum für Set-Top-Boxen und LCD-Fernseher aus.
Sky steigert Einnahmen bei Bundesliga-Vermarktung
Die Hinrunde der aktuellen Bundesliga-Saison war für den deutschen Pay-TV-Anbieter Sky durchaus erfolgreich. Die Einnahmen aus der Vermarktung der Werbeblöcke während der Bundesliga-Übertragungen stiegen um mehr als 30 Prozent.
Swisscom darf Fastweb komplett übernehmen
Die italienische Börsenaufsicht Consob hat den Angebotsprospekt des Telekomkonzerns Swisscom für den Kauf der restlichen Anteile an der italienischen Breitband-Gesellschaft Fastweb genehmigt. Swisscom hält bereits 82 Prozent von Fastweb.
Williams: „Wir erwarten im zweiten Halbjahr eine Steigerung der Abonnentenzahlen“
München - Für den Vorstandschef der Pay-TV-Plattform Premiere, Mark Williams, liegen die Unternehmensergebnisse des ersten Jahresquartals im Rahmen der Erwartungen.