Großer 32-Zoll-LCD-Test in DIGITAL TESTED 5/09
Leipzig - Die Redakteure der aktuellen Ausgabe der DIGITAL TESTED habe fünf LCDs mit 32 Zoll Bildschirmdiagonale genauer unter die Lupe genommen.
Harmonic: nächste Welle an On-Demand-Services
Köln - Harmonic hat auf der Anga Cable das Digital Dense Wavelength Division Multiplexing (DWDM)-Übertragungssystem GigaLight GTA 9100 vorgestellt.
Das Erste lässt Krimi in Paris drehen
München - Die Dreharbeiten zu der Romanverfilmung "LaBréa - Tod an der Bastille" haben in Paris begonnen.
USA: You Tube im Internet wichtigster Kinder-Kanal
New York - Im August sahen in den USA mehr Kinder unter 13 Jahren Videos auf Googles Internet-Video-Plattform You Tube als auf explizit für Kinder produzierten Webseiten wie Disney, Nick oder Cardoon Network.
Breitbandausbau: Streit um schnelles Internet tobt weiter
Der Breitbandausbau steht weiter im Zeichen des Streites zwischen Deutscher Telekom und ihren Wettbewerbern. Die Frage nach Vectoring oder Glasfaser soll von der Bundesnetzagentur gelöst werden, wobei die Telekom-Konkurrenz vor einer Remonopolisierung warnt.
Action-Hit „Stranglehold“ als Online-Game plus Gewinnspiel!
"Stranglehold" ist actiongeladener Spielspaß in Hollywood-Manier. Eine filmreife John-Woo-Story für hart gesottene Bildschirmkämpfer - Spieletest, Online-Game und die Chance auf eines von fünf Spielen gibt's jetzt auf NEMOPOLIS.de!
AEPOC alarmiert über Erfolg der „Piraten-Partei“
Brüssel - Der Einzug der "Piraten-Partei" in das Europäische Parlament soll nach dem Willen der Anti-Piraterie-Vereinigung AEPOC nationale Regierungen und die EU auffordern, eine klare Haltung gegenüber audiovisueller Piraterie einzunehmen.
Sony: Tragbare WLAN-Fernseher
Sony startet Ende 2004 in den USA mobile Fernseher, die über Wireless-LAN analoges US-Fernsehen empfangen können.
Pleitgen: Gute Entscheidung der EU-Kommission
Köln - Der WDR-Intendant Fritz Pleitgen begrüßt, dass die Europäische Union die Multimedia Home Platform (MHP) als den gegenwärtig einzigen offenen und interoperablen Standard für das digitale interaktive Fernsehen anerkennt.
Sky hat Werbevermarkter zurück
München - Sky Deutschland hat Premium Media Solutions zurück und hält ab August 75,9 Prozent des Vermarkters.