[TV-Quoten] RTL boxt sich durch, ProSieben stürzt ins Unglück
RTL versetzte am Samsagabend der TV-Konkurrenz den K.O.-Schlag und holte sich mit dem Klitschko-Sieg und fast 10 Millionen Zuschauern den Tagessieg sowohl im gesamten, als auch im werberelevanten Publikum. Vox konnte mir ihrer 12-stündigen Doku zum 11. September ebenfalls punkten.
Singulus setzt künftig voll auf Blu-ray
Leipzig - Singulus, der Hersteller von CD- und DVD-Produktionsanlagen, möchte sich zukünftig nur noch auf die Bereiche Optical Disc und Solar konzentrieren.
Premiere Austria übertrifft sich selbst
Wien - Aus dem Stand heraus ist es dem österreichischen Abo-Sender gelungen, die selbst gesteckten Zuschauerziele zu übertreffen.
2011 erstmals Festival „Großes Fernsehen“
Das Festival "Großes Fernsehen" wird 2011 erstmals als eigenständige Veranstaltung in Köln stattfinden. Bisher war "Großes Fernsehen" die Auftaktveranstaltung des Fachkongresses Medienforum.NRW.
BBC bestätigt kostenpflichtiges Downloadportal
Die britische öffentlich-rechtliche Sendeanstalt BBC hat den Start der "Project Barcelona" getauften kostenpflichtigen Downloadplattform bestätigt. Kritikern des Angebotes nimmt BBC-Chef Mark Thompson den Wind aus den Segeln.
Verbraucherschützer: AGBs von App-Stores mangelhaft – Klage
Die Allgemeinen Geschätfsbedingungen der App-Anbieter Google, iTunes, Microsoft, Nokia und Samsung weisen nach Ansicht des Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) erhebliche Mängel auf. Während Microsoft und Nokia nach der Beanstandung schnell einlenkten, wurde gegen Google und iTunes nun Klage erhoben.
Mehr Schutz für Verbraucher bei Gewinnspielen in TV und Radio
Stuttgart - Die Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) der Landesmedienanstalten hat Regeln für Gewinnspiele im Fernsehen und im Radio auf den Weg gebracht, die die Verbraucher in Zukunft maßgeblich vor unseriösen Angeboten schützen sollen.
USA: Supermärkte werden multimedial
New York - US-Supermärkte setzen verstärkt auf das Medium Video. So testet die Supermarktkette Bloom in diesem Sommer die Wirkung von Werbevideos direkt am Verkaufsstandort.
Flachbild-TV zum Selberbasteln
Wer bisher seinen Röhrenfernseher in einen Flachbildgerät verwandeln wollte, blieb nichts anderes übrig, als diesen kunstvoll in die Schrankwand im Wohnzimmer zu integrieren.
NDR Rundfunkrat stimmt Wirtschaftsplan 2008 zu – Fehlbetrag von 5,8 Mio. Euro
Hamburg - Der NDR Rundfunkrat hat am Freitag den Wirtschaftsplan des Norddeutschen Rundfunks für das Jahr 2008 genehmigt.