Niederlande: Lizenzvergabe DAB
Der niederländische Minister für Volkswirtschaft hat vor dem Abgeordnetenhaus sein Anliegen unterbreitet, eine Lizenz für kommerzielles digitales Radio einzuführen.
Medienboard Berlin-Brandenburg vergibt Förderung für 4,6 Millionen Euro
Berlin/Potsdam - Die Medienboard Berlin-Brandenburg hat 2009 in Höhe von 4,6 Millionen Euro digitale Inhalte, Spiele, Webinhalte und Standortprojekte gefördert.
Zahl der Nachrichtensender durch Digitalisierung verdoppelt
Straßburg - In Europa können derzeit 119 Nachrichtensender empfangen werden - fast die Hälfte davon wurde innerhalb der letzten fünf Jahre gestartet.
Harald Schmidt: Mache erst jetzt eine „Spitzensendung“
Entertainer Harald Schmidt zeigte sich in einem aktuellen Interview über seine schwachen TV-Quoten seiner Late-Night-Show bei Sat.1 wenig enttäuscht. Immerhin mache er erst seit seiner Rückkehr zu dem Privatsender eine "Spitzensendung".
Deutsche Kinocharts: Komödie „What A Man“ setzt sich durch
Die deutsche Komödie "What A Man" konnte sich am Startwochenende Cowboys, Aliens und den Tod vom Leib halten und schaffte den Sprung an die Spitze der deutschen Kinocharts. Die Klamotte legte dabei den zweitbesten Start eines deutschen Kinofilms nach Til Schweigers "Kokowääh" hin.
Wieviel Politiker braucht das ZDF? Gericht entscheidet Montag
Eine mit Spannung erwartete Entscheidung steht vor der Tür: Das Bundesverfassungsgericht will entscheiden, wieviel Einflussnahme der Politik der öffentlich-rechtliche Rundfunk verkraften muss.
Lovefilm knackt 2-Millionen-Marke nach enormem Kundenzuwachs
Die größte europäische Onlinevideothek Lovefilm behauptet ihren Platz an der Sonne. Dank zahlreicher Sonderaktionen für Neu- und Bestandskunden der Amazon-Tochter konnte der Konzern zum Start des neuen Jahres die Marke von 2 Millionen Kunden knacken.
TV-Quoten Februar: ARD und ZDF profitieren von Olympia
Leipzig - Der Fernsehmonat Februar stand ganz im Zeichen von Olympia. Die Öffentlich-Rechtlichen konnten Erfolge bei Jung und Alt verbuchen.
ZDF-Intendant zu Gebührenbeschlüssen: Votum der Vernunft
Mainz - Als ein "Votum der Vernunft" hat ZDF-Intendant Markus Schächter die Zustimmung der 16 Landtage zur Anpassung der Rundfunkgebühren zum 1. April 2005 bewertet.
Seven One Media erweitert Kooperation mit IP Multimedia
Zürich - Die Seven One Media (Schweiz) AG erweitert ihre Zusammenarbeit mit der Schweizer Marketingfirma IP Multimedia. Ab nächstem Jahr übernimmt IP Multimedia auch die Vermarktung der Sender Sat 1 und Kabel Eins in der Schweiz.