Erster Amazon-Supermarkt ohne Kassen eröffnet
Amazon will den Supermarkt neu erfinden: Keine Kassen, keine Schlangen, man nimmt, was man braucht und geht einfach raus. Ab diesem Montag können Verbraucher die Technologie im ersten "Amazon Go" in Seattle ausprobieren.
Deutsche gaben 2005 1,3 Milliarden Euro für Computerspiele aus
Trotz allgemeiner Wirtschaftsflaute konnte die Branche nun das vierte Jahr in Folge den Umsatz steigern.
China möchte mit eigenem HD-DVD-Standard Markt erobern
Shanghai - Da Blu-ray-Player für den chinesischen Markt zu teuer sind, hat man sich entschieden, gleich ein eigenes HD-Disc-Format zu entwickeln.
ZVEI-Vorstand bestätigt Anton Kathrein im Amt
Der Unterhaltungselektronik-Verband ZVEI hat Anton Kathrein im Amt des deutschen Vizepräsidenten bestätigt. Der Unternehmer Friedhelm Loh, Inhaber und Vorstand der Friedhelm-Loh-Group, wurde zum Präsidenten des Verbandes wiedergewählt.
HDTV beginnt sich für Pace zu lohnen
Saltaire, England - Receiver-Hersteller haben es gerade nicht sonderlich leicht, was vor allem daran liegt, dass das hochauflösende Fernsehen (HDTV) nicht richtig in die Gänge kommt. Diese Erfahrung macht auch der britische Receiverhersteller Pace.
Anstalt: Gerd Bauer weitere sieben Jahre im Amt
Saarbrücken - Gerd Bauer wurde mit großer Mehrheit vom Landtag für weitere sieben Jahre zum Direktor der Landesmedienanstalt Saarland (LMS) gewählt.
Elektronikhersteller Sanyo verzeichnet Gewinne
Moriguchi, Japan - Der japanische Elektronikkonzern hat im dritten Geschäftsquartal deutliche Gewinne verzeichnet.
Rote Zahlen bei LG Electronics
Vor allem durch hohe Verluste in der Flachbildschirmsparte geriet der südkoreanische Technologiekonzern in die roten Zahlen.
Deutsche Welle: Interview mit türkischem Minister konfisziert
Erneut steht das aktuelle Verständnis der Pressefreiheit in der Türkei im Fokus: Nach Angaben der Deutschen Welle wurde ein Interview mit dem Minister für Sport und Jugend konfisziert. Auch nach dem Dementi des Ministeriums hält der Auslandssender an seiner Darstellung fest.
Euronews sendet ab 2010 auch in türkischer Sprache
Lyon, Frankreich - Der öffentlich-rechtliche, türkische Fernsehsender TRT und Euronews haben eine Vereinbarung über den Start einer türkischsprachigen Version des Nachrichtenkanals ab Januar 2010 unterzeichnet.